eBook152 Seiten1 Stunde
Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wetten? Auch Sie haben Aufwendungen für haushaltsnahe Hilfen und Handwerker in Haus und Garten!
Fast jeder Steuerzahler nimmt in seinem Privathaushalt die Dienste eines Unternehmens in Anspruch oder leistet sich eine angestellte Haushaltshilfe. Oft sind diese Kosten in den Nebenkosten einer Mietwohnung oder im Hausgeld für eine Eigentumswohnung enthalten. An diesen Kosten beteiligt sich der Staat mit bestimmten Steuerabzugsbeträgen! Dieses Steuerbonbon sollten Sie auf jeden Fall mitnehmen.
In diesem Beitrag lesen Sie,
- welche Steuerabzugsbeträge Sie für welche Arbeiten bekommen können,
- welche Regeln bei 450 €-Hilfen und sozialversicherungspflichtigen Angestellten gelten,
- was zu beachten ist, damit Sie die Förderung für Handwerkerleistungen und Dienste sonstiger Unternehmen nicht aus formalen Gründen verlieren,
- was gilt, wenn Sie Mieter, Wohnungseigentümer oder Heimbewohner sind und
- wie Sie die Steuerabzugsbeträge optimieren können.
Fast jeder Steuerzahler nimmt in seinem Privathaushalt die Dienste eines Unternehmens in Anspruch oder leistet sich eine angestellte Haushaltshilfe. Oft sind diese Kosten in den Nebenkosten einer Mietwohnung oder im Hausgeld für eine Eigentumswohnung enthalten. An diesen Kosten beteiligt sich der Staat mit bestimmten Steuerabzugsbeträgen! Dieses Steuerbonbon sollten Sie auf jeden Fall mitnehmen.
In diesem Beitrag lesen Sie,
- welche Steuerabzugsbeträge Sie für welche Arbeiten bekommen können,
- welche Regeln bei 450 €-Hilfen und sozialversicherungspflichtigen Angestellten gelten,
- was zu beachten ist, damit Sie die Förderung für Handwerkerleistungen und Dienste sonstiger Unternehmen nicht aus formalen Gründen verlieren,
- was gilt, wenn Sie Mieter, Wohnungseigentümer oder Heimbewohner sind und
- wie Sie die Steuerabzugsbeträge optimieren können.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Juni 2018
ISBN9783868172140
Ähnlich wie Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen
Ähnliche E-Books
Countdown Grundeinkommen: 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Investmenthubs Dubai, Hongkong und Singapur: Das Rechts- und Steuerhandbuch für den Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögensschutz durch privat- und gemeinnützige Stiftungen: in Deutschland, Österreich und Liechtenstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögensschutz durch vermögensverwaltende Kapitalgesellschaften: in Luxemburg und Liechtenstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tor zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldrecht Allgemeiner Teil: für Studienanfänger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Planung und Budgetierung: Was wirklich funktioniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtsformen und Rechtsformwahl: Recht, Steuern, Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas liechtensteinische Steuerrecht: Grundlagen und Regelungen inklusive Besteuerung von Blockchain- und FinTech-Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einspruch im Steuerrecht: Grundlagen und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStiftung als Steuersparmodell: Rechtsform für die Vermögensübertragung im Rahmen der Nachfolgeplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern? Nein, danke!: Wer nichts tut, hat schon verloren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftsteuer in Deutschland: Pro und Contra einer Regionalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerhinterziehung, die Dackeltheorie und ein schwarzes Schlafzimmer: Geschichten aus dem Leben eines Steuerberaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Besteuerung der Kapitaleinkünfte: Beiträge zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Hausfrauenehe: Zur Reformresistenz des Ehegattensplittings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndstation Altersarmut?: Der Demografiefalle entkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuertipps für YouTuber, Blogger und Influencer: Die besten Strategien für Ihren Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalabrechnung auf den Punkt: Handbuch für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuster für Vollmachten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quick Guide Strom- und Energiesteuer: Wie Sie steuerliche Vorgaben sicher erfüllen und Optimierungsmöglichkeiten ausschöpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerrecht in Pflegeeinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesteuerung von privaten Wäldern: Steuerliche Rechte und Pflichten für nichtkommerzielle Waldbesitzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einschränkung der Verlustverrechnung nach §15a EStG: Eine aktuelle Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammlung Zürcher Erlasse: Band III: Strafrecht, ausgewählte Gebiete Verwaltungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGmbH-Recht: Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Arbeitsrecht: Fachbuch für Studenten, kaufmännische Auszubildende und Mitarbeiter mit Personalverantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliches Datenschutzgericht: Die Einrichtung des kirchlichen Datenschutzgerichtshofs als Instrument zum besseren Schutz der Privatsphäre (can. 220 CIC) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen