eBook252 Seiten2 Stunden
Wohnungsfrage 3.0
Von Colin Beyer, Anja Bierwirth, Reiner Braun und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Over the past decade, rental costs and home purchase prices have risen rapidly, leading to increasing social discontent and political pressure. Housing policy has nevertheless been a rather neglected topic for many years. Housing supply and housing policy are extremely complex matters, since on the one hand they have to be organized through federal cooperation across three administrative levels, while on the other hand each city has a slightly different market, supply and price situation. This complex state of affairs means there is a need for fresh perspectives and options for a housing policy that will actually be worthy of the name. In this volume, researchers examine the current housing supply from different perspectives and suggest possible improvements, along with the tools needed to achieve them.
Ähnlich wie Wohnungsfrage 3.0
Ähnliche E-Books
Das deutsche Flüchtlingsproblem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 2-16: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlinge und Asyl: Herausforderung - Chance - Zerreißprobe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichwertige Lebensverhältnisse - Vision oder Illusion: Politikum 3/2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg vor der Haustür: Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStopp der Masseneinwanderung: Migration und Multikulti zerstören den Zusammenhalt der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik gegen Deutschland: Die politische Klasse verstößt das Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit, nichts als die Wahrheit!: Persönliche Erfahrungen in einer zunehmend globalisierten Welt - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemografischer Wandel - lokal gesteuert: Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antwort Europas auf die Globalisierung ist ein gemeinsames Europa aller Nationen: Die Antwort Deutschlands ist eine Verfassung für das Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachdenken über Deutschland: Das kritische Jahrbuch 2021/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltes Einbeck: Porträt einer Kleinstadt im demografischen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland Einwanderungsland: Begriffe - Fakten - Kontroversen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsyl - System oder Chaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblick im Zorn - Neuauflage: Persönliches und Zeitgeschichtliches zu Deutschlands sozialem Abstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 16, Heft 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Wanderungsbewegungen: Beiträge der internationalen Zusammenarbeit zum Umgang mit Flucht und Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas jetzt zu tun ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo integration?!: Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLokale Konflikte um Zuwanderung aus Südosteuropa: »Roma« zwischen Anerkennung und Ausgrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 3-16: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkes Stimme: Direkte und repräsentative Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie machen eh, was sie wollen: Wut, Frust, Unbehagen - Politik muss besser werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIR SIND EIN VOLK: Auf der Suche nach Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns Offene: Deutschland, Europa und die Flüchtlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlingskrise, Krieg und Sozialismus: gleichheit 5/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2020: Der schleichende Tod der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemographischer Wandel - Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen