eBook186 Seiten3 Stunden
Metaethik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Menschen äußern sich darüber, welche Handlungen richtig und falsch sind. Manche sagen, Beihilfe zum Suizid sei richtig, andere sagen, sie sei falsch. Aber was tun Menschen, wenn sie sich moralisch äußern? Behaupten sie etwas? Oder drücken sie vielmehr Emotionen und Wünsche aus? Von der Beantwortung dieser Frage hängen weitere Fragen ab: ob es in der Moral Wahrheit gibt, ob sie von uns vorgefunden oder vielmehr erfunden wird, ob es moralische Fakten gibt und wie wir diese Fakten erkennen können. Diese Einführung in die Metaethik untersucht das Wesen der Moral. Sie beleuchtet Moral aus sprachphilosophischer, metaphysischer und erkenntnistheoretischer Perspektive. So liefert dieses Buch einen Überblick über die verschiedenen metaethischen Theorien. Gleichzeitig argumentiert es für einen robusten moralischen Realismus.
Ähnlich wie Metaethik
Ähnliche E-Books
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sozialethik in der globalen Gesellschaft: Grundlagen und Orientierung in protestantischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung von Unternehmen: Überlegungen in theologisch-ethischer Absicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomik und Humor: Psychologische-Ästhetische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Lebensweisheit: Parerga und Paralipomena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreativität der Materie: Interkulturelle Strukturgeschichte eines Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Problemlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsolutheit und Kontingenz: Beiträge zum Universalismus/Relativismus-Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaphysik: Odds and Ends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo-Welten: Zwischen Kunst und Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflicht oder gutes Leben?: Eine Verknüpfung der teleologischen mit der deontologischen Tradition der Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Datenwelt Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemische Bilder: Zur medialen Onto-Epistemologie der Sichtbarmachung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenESCAPE oder Die Notwendigkeit einer neuen Bewusstseinsmatrix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophieren mit Kindern: Theorien und Methoden zur Umsetzung im Grundschulunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip Vertrauen: Negative praktische Metaphysik zur Kritik des reinen Rationalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektepistemologie: Wissensproduktion zwischen Kontingenz und Disposition am Beispiel von Verbundforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWa(h)re Archäologie: Die Medialisierung archäologischen Wissens im Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss des Eigentümlichen: in Rücksicht auf das theoretische Vermögen als Handschrift für seine Zuhörer (1795) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomik & Humor: Psychologische-Ästhetische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles: Die Physik: Die Beschreibung von Naturvorgängen wie: Raum, Zeit, Bewegung und Ursache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas goldene Zittern: Rutherford, Röntgen und die Phänomenologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Allegonaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Metaethik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen