eBook442 Seiten8 Stunden
Brot für die Toten: Roman
Von Bogdan Wojdowski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.
Wie erinnert man an eine Welt, die nicht mehr ist? Wenn die Ermordeten keine Gräber haben, wenn Wohnungen, Häuser, Straßen spurlos verschwunden sind? Wenn alles, was einmal Leben war, der Vernichtung anheimgefallen ist?
Bogdan Wojdowskis Roman "Brot für die Toten" rekonstruiert die Hölle des Warschauer Ghettos: bis zu 500.000 Menschen, eingesperrt auf einem drei Quadratkilometer großen Areal. Als präziser Chronist schildert Wojdowski das Leiden unter der deutschen Barbarei, vor allem aber gibt er den Opfern ihre Würde zurück. Protagonist des Romans ist der Junge David. In seinen Augen, seinem Bewusstsein spiegelt sich "der Alb, den man Leben nennt". Davids Familie, die Menschen auf den Straßen - im verzweifelten Versuch, von Tag zu Tag zu überleben -, sie alle erhalten ihre Stimmen, ihre Gesichter, ihre Namen zurück. Nur wenige Werke der Holocaustliteratur vermögen, was Wojdowski mit diesem verdichteten, polyphonen Roman gelungen ist: nicht allein die Vernichtung zu dokumentieren, sondern die vernichtete jüdische Welt in ihrer Vielfalt wieder ins Leben zu rufen.
1971 erschien der Roman in Polen, 1974 publizierte der Verlag Volk und Welt Henryk Bereskas exzellente Übersetzung ins Deutsche. Die Neuauflage dieses bedeutenden Werks erscheint als erster Band der auf zehn Bände angelegten "Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur".
Wie erinnert man an eine Welt, die nicht mehr ist? Wenn die Ermordeten keine Gräber haben, wenn Wohnungen, Häuser, Straßen spurlos verschwunden sind? Wenn alles, was einmal Leben war, der Vernichtung anheimgefallen ist?
Bogdan Wojdowskis Roman "Brot für die Toten" rekonstruiert die Hölle des Warschauer Ghettos: bis zu 500.000 Menschen, eingesperrt auf einem drei Quadratkilometer großen Areal. Als präziser Chronist schildert Wojdowski das Leiden unter der deutschen Barbarei, vor allem aber gibt er den Opfern ihre Würde zurück. Protagonist des Romans ist der Junge David. In seinen Augen, seinem Bewusstsein spiegelt sich "der Alb, den man Leben nennt". Davids Familie, die Menschen auf den Straßen - im verzweifelten Versuch, von Tag zu Tag zu überleben -, sie alle erhalten ihre Stimmen, ihre Gesichter, ihre Namen zurück. Nur wenige Werke der Holocaustliteratur vermögen, was Wojdowski mit diesem verdichteten, polyphonen Roman gelungen ist: nicht allein die Vernichtung zu dokumentieren, sondern die vernichtete jüdische Welt in ihrer Vielfalt wieder ins Leben zu rufen.
1971 erschien der Roman in Polen, 1974 publizierte der Verlag Volk und Welt Henryk Bereskas exzellente Übersetzung ins Deutsche. Die Neuauflage dieses bedeutenden Werks erscheint als erster Band der auf zehn Bände angelegten "Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur".
Ähnlich wie Brot für die Toten
Titel in dieser Serie (3)
Brot für die Toten: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kleines Menschlein, ein stummes Vögelchen, ein Käfig und die Welt: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder Zions: Dokumentarische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Der Berg, der nie bestiegen wurde: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter offenem Himmel: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs öffnet endlos sich die Nacht: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand und Brot: Kurzgeschichten in Damaskus, Klosterneuburg und Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosenwolke und die Formel der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAruns Geschichte: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Loch: Briefroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittwochskind: Ein autobiografischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitter: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Henry allein im fremden Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlütenschwarz: Vier Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nannte ihn Handschuh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben der infamen Menschen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon wegen den Tieren: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJung entschlafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvom Zufall geküsst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma wir machen Urlaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMütterherzen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon mir aus: Versuch mit den Augen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfeil aus dem Käfig: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mieder der Frau Triebelhorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Wolken wandern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch wünsche mir ... einen Prinzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Brot für die Toten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Brot für die Toten - Bogdan Wojdowski
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1