eBook44 Seiten38 Minuten
Ergebnis einer Isolation: Auszüge
Von Johannes Jansen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Berliner Rede zur Poesie wird am 13. Juni 2021 von dem Berliner Schriftsteller Johannes Jansen gehalten.
Am 13. Juni 2021 wird Johannes Jansen in Berlin über seine Poetologie sprechen und dabei insbesondere der Form des Prosagedichts nachgehen. Der Schriftsteller wurde 1966 in Ost-Berlin geboren und gehörte in den achtziger Jahren zu der im Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg ansässigen DDR-Avantgarde. Jansen schreibt Prosatexte und Gedichte, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen.
Er erhielt u. a. 1990 den Anna-Seghers-Preis, 1992 das Alfred-Döblin-Stipendium und 1996 den Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.
Am 13. Juni 2021 wird Johannes Jansen in Berlin über seine Poetologie sprechen und dabei insbesondere der Form des Prosagedichts nachgehen. Der Schriftsteller wurde 1966 in Ost-Berlin geboren und gehörte in den achtziger Jahren zu der im Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg ansässigen DDR-Avantgarde. Jansen schreibt Prosatexte und Gedichte, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen.
Er erhielt u. a. 1990 den Anna-Seghers-Preis, 1992 das Alfred-Döblin-Stipendium und 1996 den Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt.
Ähnlich wie Ergebnis einer Isolation
Titel in dieser Serie (6)
Was nicht gesagt ist: Berliner Rede zur Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gedicht ist, was es tut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreizehn Blickwinkel auf Einige Worte / Thirteen Ways of Looking at a Short Talk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErgebnis einer Isolation: Auszüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zwischensprache: Mit Skizzen einer Leserolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Eine Brücke für Joachim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Konsum: Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht und die Musik: Matthew Scudder, #18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnungen mit Gertrud Fussenegger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteraturen des Pathos: Ästhetik des Affekts von Aristoteles bis Schlingensief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte neu denken: Postmoderne Geschichtsphilosophie und Historiographie im Romanwerk Christoph Ransmayrs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen aus Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollegah, Farid Bang und der Echo: Ein mediengemachter Skandal? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin verbummelter Student Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Pegasus: Geflügelte Katastrophe zwischen Liebe, Mord und Sternenstaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer geistliche Tod: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberrascht von Freude: Eine Autobiografie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Viele fürchten Verzückung: Von Hanna, Saul und David. Moderne Nachdichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte in Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH O R A Der Bestseller Autor: Islamkritischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetik des Marginalen: W.G. Sebalds und Orhan Pamuks Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiege der Damaszener Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob und sein Herr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenERZÄHLPERSPEKTIVEN: Auktorial, personal, multiperspektivisch: Meisterkurs Romane schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch trage ein Feuer in mir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomer's Epic Odyssey II for Small Orchestra Music: Original Scores to the Soundtrack - Sheet Music for Your eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohn Devlin - Mergun 6: Gegen die Götter: Aus der Saga um Edro und Mergun: Cassiopeiapress Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 18 – Arztroman: Ihr sehnlichster Wunsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen meinen Inseln: Band 3 der Fälschung Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkeine stütze als das entzücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Neid der Götter/L'Invidia degli Dei: Übersetzt und herausgegeben von Gio Batta Bucciol und Karlheinz Fingerhut. Mit Zeichnungen von Hans Joachim Madaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weiße Poet: eine absurdistische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen