Werde König im Content-Marketing: Schritt für Schritt zur eigenen Strategie
Von Patrick Wagner
()
Über dieses E-Book
Einer dieser neuen Wege ist das Content-Marketing. Dieses ist natürlich keine neue Erfindung. Jedoch kann es eine mögliche Lösung sein, mehr Kunden für sich zu gewinnen. Schließlich liefert man mit einer ausgefeilten Strategie nützliche Inhalte für die potenziellen Kunden. Dabei ist es egal, ob man sich an Konsumenten oder Geschäftskunden wendet. Content-Marketing ist unabhängig und fast immer ein möglicher Lösungsansatz.
Patrick Wagner
Patrick Wagner studierte Medienmanagement in Salzgitter und arbeite nach seinem Studium in einer Mediaagentur und einer Personalberatung in München. Aktuell ist er als Experte und Blogger im Bereich Marketing und PR für Startupunternehmen tatig. Darüber hinaus ist er als Comicautor und Trickfilmer aktiv.
Mehr von Patrick Wagner lesen
Marketing Startupper Magazin Scrum Master: Vorbereitung auf die PSM I Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmarketing: Wunschmitarbeiter finden und halten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenz als kommunikatives Instrument der Krisen-PR in Lebensmittelunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Startup-Marketing-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Werde König im Content-Marketing
Ähnliche E-Books
Das Ende der freien Wahl: Wie Medien und Politik die Wähler beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppe 50plus: Marketing im demografischen und digitalen Wandel: Neue Wachstumschancen im alternden Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranskulturation: Literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen: Leichte Sprache und andere Methoden für mehr Gesundheitskompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInszenieren und Mobilisieren: Rechte und islamistische Akteure digital und analog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien der Literatur: Vom Almanach zur Hyperfiction. Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnderstanding YouTube: Über die Faszination eines Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehinderung im "Spiegel": Eine Zeitschriften-Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media für jedermann? Public Relations für Kleinstunternehmer auf dem Feld der Social Media – Eine Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der digitalen Unvernunft: Warum unsere Gesellschaft auseinanderfällt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfil, Professionalität und Kompetenz junger Verlage: Junge Verleger und Verlegerinnen beim Einstieg in den Buchmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fundament des Online Handels: Mit grundlegenden Marketingprinzipien die Performance einer Website erhöhen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildtelegraphie: Eine Mediengeschichte in Patenten (1840-1930) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFake Fotos: John Heartfields Fotomontagen in populären Illustrierten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinemarketing für Kids: Die Grundlagen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Sales Automation: Grundlagen – Umsetzung – Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideo thrills the Radio Star: Musikvideos: Geschichte, Themen, Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme: Blockchains als Basis einer Kryptoökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketingplan: Zielsetzung entwickeln/Strategische und konzeptionelle Stellgrößen festlegen/Mit Checklisten und Formularen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgermeister und Sprache: Von der Rede bis zum Tweet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Planen - erklären - umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonnektiver Zynismus: Politik und Kultur im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHome Office und Kleinbetrieb - So arbeiten Sie effektiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildproteste: Digitale Bildkulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublizieren III: Self-Publishing, Print on Demand, E-Books Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis des PR-Managements: Strategien - Instrumente - Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Werde König im Content-Marketing
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Werde König im Content-Marketing - Patrick Wagner
Werde König im Content-Marketing
Vorwort
Die Grundlagen
Dein Content
Kanäle für den Content
Grundlagen für eine Content Marketing Strategie
Erstellung des Contents
Weitere Infos zum Content Marketing
Abschlusswort
Impressum
Vorwort
In einer Zeit, in der wir von Informationen überflutet werden, haben es Unternehmen immer schwerer, sich von der Masse abzuheben. Menschen werden immun gegen Werbung. Vor allem sind unangepasste Wer