eBook224 Seiten4 Stunden
Praxisforschung im Sozialraum: Fallstudien in ländlichen und urbanen sozialen Räumen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Exemplarisch werden in diesem Band sozialraumbezogener Handlungsforschungsprojekte aus unterschiedlichen zentralen Bereichen der sozialen Arbeit vorgestellt und erstmals deren Ergebnisse in einem Band präsentiert. Damit nimmt das Herauseberteam ein breites Spektrum partizipativer Sozialraumentwicklung in den Blick. Viele Projekte haben vornehmlich den ländlichen Raum im Fokus, sodass diese Perspektive der eher (groß)städtisch geprägten Sozialraumforschung neue und praxisrelevante Impulse geben kann. Ein wichtiger Band für alle, die mit der Praxis des Sozialraums befasst sind.
Ähnlich wie Praxisforschung im Sozialraum
Titel in dieser Serie (21)
Kompetenzen im Sozialraum: Sozialraumentwicklung und -organisation als transdisziplinäres Projekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisforschung im Sozialraum: Fallstudien in ländlichen und urbanen sozialen Räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesen Sie die Packungsbeilage ... ?! Sozialraumorganisation und Gesundheitsinformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumErleben: Zur Wahrnehmung des Raumes in Wissenschaft und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendliche in der Provinz: Ihre Sozialräume, Probleme und Interessen als Herausforderung an die Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrationspotenziale in kleinen Städten: Rekonstruktion der lnteressensorientierungen von Zuwanderern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormen sozialräumlicher Segregation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAMIQUS – Unter Freunden: Ältere Migrantinnen und Migranten in der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender und Sozialraum: Sozialraumentwicklung und -organisation im Kontext der Geschlechterverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Nischen erobern die Stadt: Implizites Handlungswissen soziokultureller Initiativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialraum und Governance: Handeln und Aushandeln in der Sozialraumentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Das ist doch nicht normal …!" Sozialraumentwicklung, Inklusion und Konstruktionen von Normalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit als Arbeit am Gemeinwesen: Ein theoretischer Begründungsrahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Praxisforschung im Sozialraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe …!" – Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenräume – Sozialraumentwicklung in der Migrationsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilhabe und Raum: Interdisziplinäre Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄltere Migranten, Männlichkeiten, Marginalisierungen: Eine sozialraumbezogene Intersektionalitätenanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dach über dem Kopf: Wohnen als Herausforderung von Sozialraumentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Praxisforschung im Sozialraum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Praxisforschung im Sozialraum - Verlag Barbara Budrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1