Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum: Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation
Von Alexander Ruhl
Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum: Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation
Von Alexander Ruhl
Länge:
167 Seiten
4 Stunden
Beschreibung
Die Arbeit stellt den in der Medientheorie bezüglich neuer Kommunikationsmedien und virtuellen Arbeitsmöglichkeiten im Internet formulierten Potenzialen die empirischen Befunde der Untersuchung einer medial unterstützten, interdisziplinär und räumlich verteilt praktizierten Forschungskooperation gegenüber. Die Studie offenbart dabei die Wirkmächtigkeit lokal gegebener Bezüge und Relevanzen, welche die üblicherweise betonten medial gegebenen Freiheiten eines raum- und zeitunabhängigen, global angelegten Agierens weitgehend demontieren. Virtualisierte Kooperationsszenarien und Globalität verkörpern dabei den Mythos der medialen Freiheit, das lokal Beobachtbare dagegen holt diese ideal gedachten Visionen auf den Boden der empirischen Tatsachen mit seinen im soziokulturellen Feld "Wissenschaft" eingebundenen Akteuren zurück.
Über den Autor
Ähnlich wie Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum
Ähnliche Bücher
Ausverkauft!: Marketing kann so einfach sein von Siegfried Haider Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum - Alexander Ruhl
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen