Erträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Erträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung
Ähnliche Podcast-Episoden
Forschendes Lernen: Modellansatz 181 0% fanden dieses Dokument nützlichAdvanced Mathematics: Modellansatz 146 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#253 mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen & Mitglied des Digitalbeirats der Bundesregierung: “Wie gelingt eine Governance Modell für eine Milliarde Menschen?” Podcastfolge
#253 mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen & Mitglied des Digitalbeirats der Bundesregierung: “Wie gelingt eine Governance Modell für eine Milliarde Menschen?”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEmmy Noether Konferenz: Modellansatz 225 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichOperations Research: Modellansatz 110 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMathSEE: Modellansatz 205 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#326 Lennart Pantlen | Co-Founder @ CLIME: “Es hat mir gezeigt, dass es im Leben mehr gibt, als nur Geld zu verdienen.” Podcastfolge
#326 Lennart Pantlen | Co-Founder @ CLIME: “Es hat mir gezeigt, dass es im Leben mehr gibt, als nur Geld zu verdienen.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichStudium oder Ausbildung – was sich finanziell am meisten für Dich lohnt: Wege in den gut bezahlten Beruf nach der Schule Podcastfolge
Studium oder Ausbildung – was sich finanziell am meisten für Dich lohnt: Wege in den gut bezahlten Beruf nach der Schule
vonWirtschaft einfach erklärt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 130 - URSULA TISCHNER "Eco- statt Ego Design" Podcastfolge
DDCAST 130 - URSULA TISCHNER "Eco- statt Ego Design"
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMINToring: Modellansatz 195 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWas ist, was bringt, wie geht Job Crafting – mit Elisa Lopper: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 46 Podcastfolge
Was ist, was bringt, wie geht Job Crafting – mit Elisa Lopper: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 46
vonPositiv Führen mit Christian Thiele0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#329 Oliver Herrmann | SVP und Tribe Lead “New Ways of Working” | Deutsche Telekom AG: “Glaubt mir nichts von dem, was ich sage - probiert es aus!” Podcastfolge
#329 Oliver Herrmann | SVP und Tribe Lead “New Ways of Working” | Deutsche Telekom AG: “Glaubt mir nichts von dem, was ich sage - probiert es aus!”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 31 – Stephanie Hobmeier „We don’t need (this) education“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 31 – Stephanie Hobmeier „We don’t need (this) education“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#113 Medical Valley Bamberg - Was ist das und wie kann ich davon profitieren Podcastfolge
#113 Medical Valley Bamberg - Was ist das und wie kann ich davon profitieren
vonPflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DAN0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#154 Veränderung partizipativ gestalten: Was wir aus der Schulentwicklung lernen können - Teil 1 der Themenreihe „Lernen neu denken“: Es wird in Zukunft wohl kaum etwas für Erfolg so entscheidend sein wie unsere Fähigkeit, Neues zu lernen. Allerdings erleben wir im Arbeitsalltag häufig genau das Gegenteil: Es ist noch lange nicht in unserem Selbstverständnis angekommen, dass das... Podcastfolge
#154 Veränderung partizipativ gestalten: Was wir aus der Schulentwicklung lernen können - Teil 1 der Themenreihe „Lernen neu denken“: Es wird in Zukunft wohl kaum etwas für Erfolg so entscheidend sein wie unsere Fähigkeit, Neues zu lernen. Allerdings erleben wir im Arbeitsalltag häufig genau das Gegenteil: Es ist noch lange nicht in unserem Selbstverständnis angekommen, dass das...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#983 Lernspaß statt Druck: Wodurch du Kinder (wirklich) motivierst // Markus Hofmann: ? Aufgepasst: Wir verschenken unser Online-Seminar »Lerncoaching für Kinder: In 3 Schritten zu mehr Lernspaß & Erfolg«: https://greator.link/LEW-Youtube Lerne von Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wie du Kinder als persönlicher Lernbegleiter... Podcastfolge
#983 Lernspaß statt Druck: Wodurch du Kinder (wirklich) motivierst // Markus Hofmann: ? Aufgepasst: Wir verschenken unser Online-Seminar »Lerncoaching für Kinder: In 3 Schritten zu mehr Lernspaß & Erfolg«: https://greator.link/LEW-Youtube Lerne von Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wie du Kinder als persönlicher Lernbegleiter...
vonGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMeetings besser vorbereiten, leiten, nacharbeiten – mit Prof. Dr. Simone Kauffeld: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 52 Podcastfolge
Meetings besser vorbereiten, leiten, nacharbeiten – mit Prof. Dr. Simone Kauffeld: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 52
vonPositiv Führen mit Christian Thiele0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#615 Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine... Podcastfolge
#615 Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#616 Teil 2: Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine... Podcastfolge
#616 Teil 2: Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#352 Louis Schulze | Ecosystem Development Manager, Founders Foundation und Podcast Host FUTUR3: “Das scheint alles irgendwie unseriös zu sein.” Podcastfolge
#352 Louis Schulze | Ecosystem Development Manager, Founders Foundation und Podcast Host FUTUR3: “Das scheint alles irgendwie unseriös zu sein.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPositive Leadership und Nachhaltigkeit: Interview mit Dr. Kerstin Humberg: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 36 Podcastfolge
Positive Leadership und Nachhaltigkeit: Interview mit Dr. Kerstin Humberg: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 36
vonPositiv Führen mit Christian Thiele0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#174 Lernen lernen: Unter welchen Bedingungen sich unser Gehirn optimal weiterentwickelt Podcastfolge
#174 Lernen lernen: Unter welchen Bedingungen sich unser Gehirn optimal weiterentwickelt
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie Sie schwierige Seminarsituationen meistern - Jürgen Schulze-Seeger zu Gast Podcastfolge
Wie Sie schwierige Seminarsituationen meistern - Jürgen Schulze-Seeger zu Gast
vonRhetorik, die im Kopf bleibt!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#41 mit Elke Menzel (Leiterin des Hoffman Seminars): "Ich fange mal bei mir selbst an." Unterbewusste… Podcastfolge
#41 mit Elke Menzel (Leiterin des Hoffman Seminars): "Ich fange mal bei mir selbst an." Unterbewusste…
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#933 Lernen mit Spaß: Mit diesen Techniken kannst du dir ALLES merken // Markus Hofmann: ? Aufgepasst: Wir verschenken unser Online-Seminar »Lerncoaching für Kinder: In 3 Schritten zu mehr Lernspaß & Erfolg«: https://greator.link/LEW-Youtube Lerne von Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wie du Kinder als persönlicher Lernbegleiter... Podcastfolge
#933 Lernen mit Spaß: Mit diesen Techniken kannst du dir ALLES merken // Markus Hofmann: ? Aufgepasst: Wir verschenken unser Online-Seminar »Lerncoaching für Kinder: In 3 Schritten zu mehr Lernspaß & Erfolg«: https://greator.link/LEW-Youtube Lerne von Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wie du Kinder als persönlicher Lernbegleiter...
vonGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichRhetorik im Coaching: Je besser die Frage, desto tiefer die Suche - Dr. Gudrun Henne zu Gast Podcastfolge
Rhetorik im Coaching: Je besser die Frage, desto tiefer die Suche - Dr. Gudrun Henne zu Gast
vonRhetorik, die im Kopf bleibt!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#20 - (K)eine normale Schule? Montessori - Mit Kristin al Najem 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMentoring: Modellansatz 248 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichStärken erkennen, benennen und anerkennen – mit Prof. Dr. Timo Lorenz: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 55 Podcastfolge
Stärken erkennen, benennen und anerkennen – mit Prof. Dr. Timo Lorenz: "Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 55
vonPositiv Führen mit Christian Thiele0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#353 Florian Schreitter Ritter von Schwarzenfeld | Executive Vice President Thomsen Group | Autor “Die Macht der Bildung: “Wie sieht die Welt 2050 aus?” Podcastfolge
#353 Florian Schreitter Ritter von Schwarzenfeld | Executive Vice President Thomsen Group | Autor “Die Macht der Bildung: “Wie sieht die Welt 2050 aus?”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Glückliche Schüler LinuxUserArtikel
Glückliche Schüler
16. Dez. 2021
8 Min. lesenTux Liest Linux Magazin germanyArtikel
Tux Liest
6. Okt. 2021
Bücher über den Datenschutz und die Modellierung- Dass es sich bei „Datenschutz im Unternehmen“ nicht um Unterhaltungslektüre handelt, wird schnell klar: Ab Seite 1 geht es ohne Vorgeplänkel zur Sache. Die Absätze sind mit fortlaufenden Randziffern n
2 Min. lesenVier Fragen – Vier Dimensionen New Work MagazineArtikel
Vier Fragen – Vier Dimensionen
24. Okt. 2020
Hiermit sollten sich weltweit alle Unternehmen und Institutionen auseinandersetzen: • Wie können Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig erhalten werden?• Wie lassen sich Austausch, Lernen und Zusammenarbeit verbessern?• Wie gelingt es, die vie
1 Min. lesenEnt-Wicklungs-ARBEIT New Work MagazineArtikel
Ent-Wicklungs-ARBEIT
6. Jan. 2023
3 Min. lesen„IM KERN GEHT ES UM Change und Innovation“ New Work MagazineArtikel
„IM KERN GEHT ES UM Change und Innovation“
16. Apr. 2021
3 Min. lesenWENN Büro, DANN so! New Work MagazineArtikel
WENN Büro, DANN so!
24. Okt. 2020
3 Min. lesenDer Neue Weg Ins ZURÜCK New Work MagazineArtikel
Der Neue Weg Ins ZURÜCK
16. Juli 2021
Nach der ersten Euphorie des Home-Office haben die Mitarbeiter in den Unternehmen festgestellt, dass ihnen der schnelle informelle Austausch an der Kaffeemaschine oder im Gang mit den Kollegen fehlt und auch das kreative Arbeiten an einem Projekt. Da
3 Min. lesenWir Schaffen Den Raum Für Innovative Umgebungen Und Prozesse New Work MagazineArtikel
Wir Schaffen Den Raum Für Innovative Umgebungen Und Prozesse
10. Juli 2020
1 Min. lesenÜberblick: Die Studiengänge des BIMM Institute Beat GermanArtikel
Überblick: Die Studiengänge des BIMM Institute
7. Juli 2021
3 Min. lesenNeuanfang New Work MagazineArtikel
Neuanfang
16. Juli 2021
5 Min. lesenKlausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs MacLife GermanArtikel
Klausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs
8. Juli 2021
2 Min. lesenKlausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs iPhone & iPadLifeArtikel
Klausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs
10. Nov. 2021
2 Min. lesenWork & Culture 2023 New Work MagazineArtikel
Work & Culture 2023
6. Jan. 2023
1 Min. lesenDie Besten Apps Zum Schulstart MacLife GermanArtikel
Die Besten Apps Zum Schulstart
4. Aug. 2022
Früher bestand Schule ausschließlich aus Papier und Stiften, heute wird es ständig digitaler. Auch ohne Pandemie. Besonders die Organisation des Schulalltags kann von digitalen Lösungen profitieren. Der Stundenplan und die Hausaufgabenliste sind in d
7 Min. lesenDas interaktive Klassenzimmer iPhone & iPadLifeArtikel
Das interaktive Klassenzimmer
5. Nov. 2020
9 Min. lesenWie Wollen Wir Arbeiten? Bücher MagazinArtikel
Wie Wollen Wir Arbeiten?
16. März 2022
5 Min. lesenStay Out-of-Sync! MacLife GermanArtikel
Stay Out-of-Sync!
4. März 2021
10 Min. lesenONESOME – Persönlichkeitsentwicklung per App New Work MagazineArtikel
ONESOME – Persönlichkeitsentwicklung per App
16. Juli 2021
1 Min. lesenParadigmen Wechsel New Work MagazineArtikel
Paradigmen Wechsel
24. Okt. 2020
5 Min. lesenDas Bringt Die Weiterbildung! Beat GermanArtikel
Das Bringt Die Weiterbildung!
7. Juli 2021
2 Min. lesenDigital auf Kurs LinuxUserArtikel
Digital auf Kurs
21. Apr. 2021
8 Min. lesenProfi-Know-how für Produzenten Beat GermanArtikel
Profi-Know-how für Produzenten
7. Juli 2021
4 Min. lesen
Rezensionen für Erträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung
0 Bewertungen0 Rezensionen