eBook189 Seiten3 Stunden
Findigkeit in unsicheren Zeiten
Von Budrich UniPress
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch behandelt die Situation von Geisteswissenschaftler/innen auf dem Arbeitsmarkt. Ausgangspunkt der sieben empirischen Beiträge sind Benachteiligungen von Geisteswissenschaftler/innen im Vergleich zu anderen Hochschulabsolvent/innen. Diese äußert sich in einer überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenquote, einer signifikant höheren Verbreitung prekarisierter Arbeitsverhältnisse sowie häufig einem vergleichsweise niedrigem Einkommen. Anliegen des Buches ist es auf der Basis einer breiten empirischen Bestandsaufnahme der Geisteswissenschaften, aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Chancen dieser Berufsgruppe zu eruieren.
Ähnlich wie Findigkeit in unsicheren Zeiten
Titel in dieser Serie (2)
Findigkeit in unsicheren Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisteswissenschaftlerInnen: kompetent, kreativ, motiviert – und doch chancenlos? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Konzerne unter Beobachtung: Was NGO-Kampagnen bewirken können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUkraine - Mr. Präsident - korrupt, inkompetent, skrupellos, ein guter Schauspieler: Die Welt auf dem Weg zum 3. Weltkrieg oder in Armut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut: Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend und Gewalt: Eine Studie anhand ausgewählter Bücher der Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZensiert: Wie europäische "Hassrede"-Gesetze die Meinungsfreiheit bedrohen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsyl: Flucht ins Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht der Jugendhilfe aus verfassungs- und sozialrechtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit und soziale Ungleichheit: Warum es keine Nachhaltigkeit ohne soziale Gerechtigkeit geben kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStark gegen Gewalt - Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Guinea. Erwartungen und Bedarfe versus Lebensrealität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschulzugang und Barrieren der zweiten Generation "türkischer" Studierender - Handlungsfelder der sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderrechte in Theorie und Praxis: Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Costa Rica Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Recht gegen Gewalt: Die UN-Menschenrechte und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit. Ein Handbuch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rande der Gesellschaft – Risiken sozialer Ausgrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression - zerstörend oder lebensfördernd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsgerechtigkeit: Teilhabe in allen Lebenslagen?: Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Ernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Würde des Kindes ist antastbar: Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHR True Story: Die heimlichen Herausforderungen und Katastrophen der Personalarbeit und wie man sie meistert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie für Anfänger: Eine verständliche Einführung für psychisch Kranke und Interessierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt der Prävention entdecken!: Schutz vor sexuellem Missbrauch in Kindertagesstätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Berlin-Monitor 2019: Vernetzte Solidarität – Fragmentierte Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen# Klassenschranken: Beobachtungen zum Klassismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Findigkeit in unsicheren Zeiten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Findigkeit in unsicheren Zeiten - Budrich UniPress
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1