eBook124 Seiten3 Stunden
Kindheit in Pflegefamilien
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Pflegefamilie - Jungendhilfe - Kindeswohl Die Wahrnehmung des Schutzauftrages für Kinder in Form von ""Ersatzerziehung"" in Pflegefamilien wird von der Jugendarbeit immer dann eingesetzt, wenn die Eltern selbst nicht in der Lage sind, ihre Kinder vor Gefährdungen zu schützen. Der Band nimmt sich der vielfältigen Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern an und arbeitet sie sowohl theoretisch wie praxisnah auf. Ein Buch für die Soziale Arbeit, das Pflegekinderwesen, Pflegeeltern, Lehrende und Studierende der einschlägigen Studiengänge. Aus dem Inhalt: Rita Braches-Chyrek/Heinz Sünker, Individualisierung und Standardisierung von Kindheit Kathrin Macke, Zwei Zuhause und doch kein eigener Lebensort? Ingrid Wölfel, Zur Omnipräsenz des Jugendamtes Gaby Lenz, Öffentliche Erziehungshilfe in privaten Pflegefamilien Karl-Michael Froning, Dimensionen von Kindeswohl Rita Braches-Chyrek, Amivalente Mutterschaft Annegret Freiburger, Geschwisterbeziehungen bei Pflegefamilien Marie-Luise Caspar und Eckart Peter Günther, ""Fremdversorgung"" eine frühe Form der Tagespflege Gerd Günther, Das Pflegekinderwesen in Hamburg Herbert Colla, Das Pflegekinderwesen im internationalen Vergleich
Ähnlich wie Kindheit in Pflegefamilien
Titel in dieser Serie (3)
Kindheit in Pflegefamilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut verpflichtet – Positionen in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Kacks ade! Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die keine volle Hose mehr wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografiearbeit: Innere Schatzsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit: Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Kinder-und Jugendhilfe: Anregungen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsbiografien trans*geschlechtlicher Jugendlicher: Der Einfluss der cis-normativen Gesellschaft – eine qualitative Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemsprenger*innen: Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfen zur Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Sozialpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienzförderung durch Biografiearbeit: Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung ist kein Mysterium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität bei Kindern: Verstehen, begleiten und stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut-weg-Spiele: Für Kita, Hort und Schule. Aggressionen abbauen - Entspannung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kinder in den ersten drei Jahren: So gelingt Qualität in Krippe, Kita und Tagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgeträumt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderängste verstehen und achtsam begleiten: kindergarten heute wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Kindertagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt des Bewusstseins: Über die Entwicklung des frühkindlichen Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn diesem Alter noch ein Kind?: Das Glück der späten Schwangerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern: Die Kita als sicherer Ort für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz im Kita-Alltag: Was Kinder stark und widerstandsfähig macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich durchschlafen: Schlafprobleme verstehen und lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Rhythmik und Musik: Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf, Kindlein schlaf: Schreibabys beruhigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung und Gesundheit in der Kita: Analysen und Konzepte für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas chinesische Fernsehpublikum: Zur Rezeption und Reproduktion eines neuen Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kindheit in Pflegefamilien
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kindheit in Pflegefamilien - Verlag Barbara Budrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1