eBook295 Seiten6 Stunden
Gewalt gegen Männer: Personale Gewaltwiderfahrnisse von Männern in Deutschland
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gewalt durch andere Personen trifft Männer und Jungen auf der Strasse, in der Schule, am Arbeitsplatz, beim Militär, im Krieg und im häuslichen Bereich. Gewalt gegen Männer und gegen Jungen wird in körperlicher, psychischer und sexualisierter Form ausgeübt. Sie ist so alltäglich, dass sie kaum ins Bewusstsein dringt. Zudem folgt sie nicht den klassischen Täter-Opfer-Schemen: Gewalt wird eben nicht nur überwiegend von Männern ausgeübt, sie trifft auch überwiegend Männer. Mit der Konzentration auf den männlichen Täter verschwindet das männliche Opfer meist aus dem Blickfeld. Durch die Identifikation der meisten Männer und Jungen damit, wie ein ´echter Mann´ und ein ´echter Junge´ zu sein hat, verschwindet die widerfahrene Gewalt aus dem Bewusstsein des Opfers und wird als Normalität männlichen Lebens empfunden. Auf der Grundlage der ersten deutschen Pilotstudie über Gewalt gegen Männer verschaffen die Autoren einen Überblick über die Gewalt, die Männern in Deutschland als Erwachsene, als Kinder und als Jugendliche widerfährt. Gewalt im Zusammenhang mit Krieg und Vertreibung wie auch auf Gewalt im Militär kommen ebenso zur Sprache. Durch zahlreiche Interviewausschnitte und Fallgeschichten werden die gefundenen Ergebnisse illustriert. Gewalt gegen Männer und Jungen wird dadurch plastisch und erfahrbar. Mit der Studie und dem vorliegenden Buch wird erstmals versucht, das Thema umfassend zu beleuchten. Die Autoren greifen dabei nicht nur auf Daten der eigenen Untersuchung zurück, sondern geben auch einen Überblick über die Forschungslage in den einzelnen Feldern. Sie skizzieren die Lücken der bestehenden Forschung und geben einen Ausblick auf einen Handlungsbedarf von Politik, Forschung und praktischer Unterstützung für männliche Gewaltopfer.
Ähnlich wie Gewalt gegen Männer
Ähnliche E-Books
Gewalt im Alter: Berichte über ein Tabuthema Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschulzugang und Barrieren der zweiten Generation "türkischer" Studierender - Handlungsfelder der sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gefühlvollen Erlebnisse eines rücksichtslosen Temperaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat bist du toter Töchter: Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenK.L.A.R. reality - Taschenbuch: Abgehauen: Ein autobiografischer Jugendroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht der Jugendhilfe aus verfassungs- und sozialrechtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend und Gewalt: Eine Studie anhand ausgewählter Bücher der Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Recht gegen Gewalt: Die UN-Menschenrechte und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit. Ein Handbuch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon einer, die auszog, einen Büstenhalter zu stehlen: Erinnerungen eines Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBullying und Viktimisierung: Gewalt im Kontext Schule: Eine empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz zwischen Wald und Wiese: Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Gewalt - Definition, Folgen, Dynamik, Schutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlag doch zu, Hurensohn: Praxisratgeber und Arbeitsbuch für junge Menschen zu den Themen Deeskalation, Zivilcourage, Gewaltprävention und Körperverletzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissbrauch mit den Missbrauchten: Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassismus im Alltag: Theoretische und empirische Perspektiven nach Chemnitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderrechte in Theorie und Praxis: Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Costa Rica Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression bei Kindern: Praxiskompetenz für Erzieherinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalking II: Tränen der Asche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss, Aus, Vorbei!: Wenn nur die Scheidung hilft Erlebnisse einer Familienanwältin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Dann müssen die halt mal schwitzen!": Mobbing für Fortschreitende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStark gegen Gewalt - Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung, Gewalt, Sexualität: Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFindigkeit in unsicheren Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsyl: Flucht ins Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Ernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mula: Erinnerungen einer ehemaligen Drogenkurierin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZensiert: Wie europäische "Hassrede"-Gesetze die Meinungsfreiheit bedrohen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch getrennte Wege gehen weiter: Scheidung überwinden - Zurück ins Leben finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gewalt gegen Männer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gewalt gegen Männer - Verlag Barbara Budrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1