eBook184 Seiten4 Stunden
Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum": Der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Band untersucht die Schule als Bildungsort und als emotionalen Raum aus psycho-analytisch-pädagogischer Perspektive. Es wird danach gefragt, was die emotionalen und atmosphärischen Voraussetzungen für fruchtbare Momente im Bildungsprozess des Subjekts sind. Zugleich werden die Tiefenstrukturen der schulischen Interaktions- und Beziehungsprozesse in den Blick genommen, die darüber entscheiden, ob sich eine entsprechende förderliche Unterrichtskultur an einer Schule entwickeln kann.
Ähnlich wie Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum"
Titel in dieser Serie (6)
Allgemeine Pädagogik und Psychoanalytische Pädagogik im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule als Bildungsort und "emotionaler Raum": Der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteinbruch Psychoanalyse?: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der akademischen Pädagogik des deutschen Sprachraums zwischen 1900-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalytische Pädagogik und frühe Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne: Eine rekonstruktive Fallanalyse zur Untersuchung der Interaktionsordnung des Unterrichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Lösungsorientierte Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir entdecken fantastische Welten: Spielgeschichten für Kindergarten und Vorschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lexikon der Mentaltechniken: Die besten Methoden von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerteerziehung in der Schule: Regeln und Autorität im Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraucht man eigentlich Real für Bundeskanzler?: Schulgeschichten - Original und keine Fälschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillst du dass dein Kind später an Burnout leidet? Nein? Dann hör auf, es so zu erziehen!: Selbst, wenn du es nur gut meinst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesesozialisation in Kindheit und Jugend: Lesemotivation, Leseverhalten und Lesekompetenz in Familie, Schule und Peer-Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesungen über Allgemeine Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beziehung zu Kindern in der Krippe gestalten: Gebärden und Gesten als pädagogische Hilfsmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomosexualität und Schule: Unterstützung homosexueller Jugendlicher im Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegasthenie und sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten: Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt zwischen Familie und Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaare in Krisen: Navigationshilfe für schwieriges Gelände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten nur mit Sitzhilfe: Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThetaHealing Graben nach Glaubenssätzen: Richte dein unterbewusstes Denken für tiefe innere Heilung neu aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Kernaussagen und Analyse von Dr. Joseph Murphy's Buch: Die Macht Ihres Unterbewusstseins: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonaldiagnostik und Entwicklung im Profi-Fußball: Konzeption und Evaluation eines Instruments zum taktischen Entscheidungsverhalten im Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Minimalismus - Wie Sie durch einfache und effektive Methoden zu mehr Freiheit, Freude und Ordnung gelangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternhagelnüchtern: Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu bleiben. Ermutigender Rategber für ein erfülltes Leben ohne Alkohol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialkompetenz im Alltag: 12 Fähigkeiten, auf die es ankommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ziele des Erfolgs: Motivation und innere Kraft, #3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Loslassens: Von der Meisterschaft in der Pferdebegegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBringen Sie Ihrem Kind das Sprechen bei - Ein Handbuch für Eltern (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahu akbar ...: Nein, unser Sohn kann es nicht gewesen sein! Er konnte keiner Fliege was zuleide tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum"
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum" - Verlag Barbara Budrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1