eBook212 Seiten4 Stunden
Gender-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenenbildung: Theoretische Hintergründe und praktische Umsetzungsprozesse
Von Victoria Schnier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was bedeutet Gender-Kompetenz in der Erwachsenenbildung genau? Wie sehen praktische Umsetzungsprozesse von gender-kompetenter Bildungsarbeit in der Erwachsenenbildung aus und welche Schwierigkeiten ergeben sich in der Umset-zung? Die Autorin bezieht Konzepte und Grundlagen aus der Erwachsenenbildung, der Lehr-/Lernforschung und der Ge-schlechterforschung mit ein, analysiert die Ergebnisse ihrer Untersuchung vor diesem Hintergrund und konkretisiert damit den Begriff Gender-Kompetenz für die Erwachsenenbildung.
Ähnlich wie Gender-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenenbildung
Ähnliche E-Books
Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechtergerechtigkeit in der Schule: Eine Studie zum Gender Mainstreaming in Schweden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen und Gehalt: So verhandelst du gelassen und erfolgreich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlecht, Bildung, Profession: Ungleichheiten im pädagogischen Berufsfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUSVERKAUFT!: Prostitution im Spiegel von Wissenschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wolfsfrau im Schafspelz: Autoritäre Strukturen in der Frauenbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichstellungspolitik an Hochschulen: Was wissen und wie handeln Professorinnen und Professoren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender und die Gleichberechtigung: Ein Faktencheck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender Mainstreaming und Weiterbildung – Organisationsentwicklung durch Potentialentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamiliengründung im Studium: Eine Chance für geschlechtergerechte Elternschaft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber: Betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenverorten - verkörpern - verunsichern: Eine Geschlechtergeografie der Schweizer Sicherheits- und Friedenspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythen um männliche Karrieren und weibliche Leistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken der Reproduktion: Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderneutrale Sprache im Unternehmen: Zwischen unternehmerischem Können und arbeitsrechtlichem Dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Gefühle auf Worte treffen: Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann mach doch die Bluse zu!: Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn. Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Am Rande der Macht: Frauen in Deutschland in Politik und Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamischer Feminismus in Deutschland?: Religiosität, Identität und Gender in muslimischen Frauenvereinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeistungsklassen und Geschlechtertests: Die heteronormative Logik des Sports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitch Doktrin: Gender, Macht und Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMann und Frau: Liegt der Unterschied im Hirn? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse: Ausgangspunkte und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeministin sagt man nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte neue Ungleichheiten?: Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnerkennung, Integration und Geschlecht: Zur Sinnstiftung des modernen Subjekts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender: Von Gender Mainstreaming zur Akzeptanz sexueller Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChromosom 23 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gender-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenenbildung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gender-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenenbildung - Victoria Schnier
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1