eBook183 Seiten4 Stunden
Gender als interdependente Kategorie: Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachbereiche präsentiert dieser Band eine theoretische Diskussion der Zusammenhänge zwischen Geschlecht, Sexualität, Ethnizität, Schicht etc. Ein Buch für alle, die sich mit Konzepten von Diversity sowie mit Gender beschäftigen.
Ähnlich wie Gender als interdependente Kategorie
Ähnliche E-Books
Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung – Intersektionalität – Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung.Macht.Diversität.: Critical Diversity Literacy im Hochschulraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnti-Genderismus: Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Handbuch Transdisziplinäre Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Fallgeschichten: Zur Poetik einer epistemischen Schreibweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung: Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierethik als Ethik des Artenschutzes: Chancen und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntermedialer Style: Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeibliche Genitalbeschneidung: Hintergründe, gesundheitliche Folgen und nachhaltige Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnarchokapitalismus: Gegen Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenrechte im Vergleich der Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch interkulturelle Gruppenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paar: Eine erotische Rechtfertigung des Menschen. Ein Beitrag zur philosophischen Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bedeutet Geschlechtergerechtigkeit?: Normative Klärung und soziologische Konkretisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Gangsta-Rap: Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Bakunin und die Anarchie: Der Weg eines Revolutionärs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Psychologie des Geldes, Zur Psychologie der Frauen & Philosophie der Mode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Kulturwissenschaften: Positionen, Praktiken und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransnationalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostmigrantische Visionen: Erfahrungen - Ideen - Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frühgeschichte des Filzes: Deutsch von Hartmut Walravens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Kultur und psychische Gesundheit: Dem Fremden begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoralpolitik: Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinwohl-Ökonomie?: Was geht - und was nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Schweigen verpflichtet: Erfahrungen mit SOS-Kinderdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper und Migration: Eine Studie zu Körperinszenierungen junger Frauen in Text und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen