eBook206 Seiten3 Stunden
Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen: Aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die AutorInnen behandeln empirische und theoretische Fragestellungen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Thematisiert werden neben disziplinären Reflexionen und Analysen zur Lehr-/Lernforschung in der beruflichen Bildung auch die Professionalisierung des Personals in der beruflichen Bildung sowie aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Thematik berufliche Qualifizierung und Weiterbildung.
Ähnlich wie Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen
Ähnliche E-Books
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr-Lernforschung und Professionalisierung: Perspektiven der Berufsbildungsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionen der Berufsbildung: Bildungspolitische, gesetzliche, organisationale und unterrichtliche Aspekte als Einflussgrößen auf berufliches Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundert Jahre kaufmännische Ausbildung in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz II: Praxismodelle und Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagenforschung zum Dualen System und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhörkompetenz im schulischen Unterricht: Die Bedeutung von Zuhören für das Fach Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ausgestaltung der Zentren für Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse einer landesweiten Dokumentenanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisorientierte Hochschullehre: Insights in innovative sowie digitale Lehrkonzepte und Kooperationen mit der Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRahmenvorgaben und Binnenstrukturen der Zentren für Lehrerbildung: Eine bundesweite Dokumentenanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschuldidaktik für die Lehrpraxis: Interaktion und Innovation für Studium und Lehre an der Hochschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulentwicklung: Begriff - Theorie - Definition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzbasierte Pädagogik: Sonderpädagogische Einwände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Umsetzung intraprofessioneller Kooperation zwischen Lehrkräften an Schulen: Ein systematischen Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionalisierung in Lernberatungsgesprächen: Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekonstruktionen sonderpädagogischer Praxis: Eine Fallsammlung für die Lehrerbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbildungs-Evaluation: Lernerfolge messbar machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientierte Hochschullehre: Die Notwendigkeit von Kohärenz zwischen Lernzielen, Prüfungsformen und Lehr-Lern-Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentoring – Wunsch und Wirklichkeit: Dekonstruktion und Rekontextualisierung eines Versprechens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung: Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem-based Learning: Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Bildungspotenzial des Schülerbetriebspraktikums: Die Perspektive von Schülerinnen und Schülern als Ausgangspunkt für eine Neuorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsgang, Habitus und Feld: Eine Untersuchung zu den Statuspassagen Erwachsener mit Hauptschulabschluss am Abendgymnasium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransfer des Lernens: Warum wir oft mehr lernen als gelehrt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen - Verlag Barbara Budrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1