eBook47 Seiten51 Minuten
Auf Erfolgen aufbauend: Zur Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur für die Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaft – Empfehlungen des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Von Budrich UniPress
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Bedeutung einer soliden Datengrundlage für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften wie für die Politik ist unumstritten. Empirische Forschung ist heutzutage unverzichtbar für die Entwicklung von Lösungen zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen, wie zum Beispiel Klimawandel, Armut und demographischer Wandel.
Ähnlich wie Auf Erfolgen aufbauend
Ähnliche E-Books
Steuerung durch Indikatoren: Methodologische und theoretische Reflektionen zur deutschen und internationalen Bildungsberichterstattung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHospital 4.0: Schlanke, digital-unterstützte Logistikprozesse in Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Hochschulen: attraktive Arbeitsorte für Frauen und Männer?: Der Weg von technischen Hochschulen zu geschlechtergerechten Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pflegekammer: Eine tragfähige, zukunftsorientierte Institution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksamkeit der Erziehungsberatung: Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Internet im Dienste der Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersorgungsforschung in Deutschland: Stand - Perspektiven - Förderung - Standpunkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung in Hochschulen: Dokumentation der Tagung vom 21.11.2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Governance der Wissenschaft: Reorganisation - externe Anforderungen - Medialisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie OECD und die Bildungsplanung der freien Welt: Denkstile und Netzwerke einer internationalen Bildungsexpertise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkademisierung in der Pflege: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheiden als Aspekt professioneller Kompetenz angehender Fachkräfte der Sozialen Arbeit: Modellierung und empirische Überprüfung eines Konstrukts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit braucht kluge Köpfe: 10 Jahre SRH Hochschule für Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Hilfsmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr-Lernforschung und Professionalisierung: Perspektiven der Berufsbildungsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenreport Erziehungswissenschaft 2020: Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversity Management: Bedeutung, Implementierung und Vergleichbarkeit in und für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Hilfsmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft: Auswirkungen, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz in der Softwarebranche: Analyse von Einflussfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTugenden: Orientierung für benachteiligte Jugendliche? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVereinbarkeit von Arbeit und Kinderbetreuung: Flexibilisierung als Chance oder Herausforderung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktivität von Dienstleistungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sozialwissenschaften für Sie
Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Vagina-Monologe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnverfügbarkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Griechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Liebe – Neue Sichtweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Enthält außerdem die 'protestantischen Sekten' und vier Antikritiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lernst du kein Deutsch ?! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen200 Duas für Muslim Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freimaurerische Persönlichkeiten in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisationsentwicklung und Konfliktmanagement: Innovative Konzepte und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Latrinum: Ich wollte schon immer Latein lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen