eBook185 Seiten3 Stunden
Europakompetenz – durch Begegnung lernen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch zeigt, welche Kompetenzen in und für Europa wichtig sind: Sprache, Geschichte, Wissen über unterschiedliche Bildungssysteme usw. Diese Kompetenzen selbst zu erwerben und Lernende beim Erwerb der Europakompetenzen unterstützen zu können, sind wichtige Aufgaben für Lehrende. Dieser Band hilft dabei, die europäische Dimension des Lernens zu verstehen und Europakompetenz - insbesondere im Rahmen von Schule und Hochschule - anzueignen. Aus dem Inhalt: Schulentwicklung - Hochschulentwicklung: Wie sieht es in Europa aus? Die Ambivalenz der Aufbrüche. Lerngelegenheiten, Chancen und Risiken von Austauschprozessen Multikulturalität als Chance in Europa Die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen für europäische Bürgerinnen und Bürger Beiträge von Schulen im Sinne von Best-Practice
Ähnlich wie Europakompetenz – durch Begegnung lernen
Ähnliche E-Books
Werdet WELTMUTFÜHRER: Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte für digitales Lehren und Lernen: IKA- und BYOD-Klassen unterrichten. Didaktische Hausapotheke, Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Spiele - Starke Kinder: Kindeswohl im Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArrangieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogisches Denken: Einführung in allgemeine Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn und Erfahrung: Zum Verständnis fachlicher Lernprozesse in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Kinder fürs Lernen begeistern: Was Eltern und Lehrer wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung in der Familie: Innenansichten des pädagogischen Alltags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge systematischer Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamification - Spielend lernen (E-Book) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtlos: Vom Versagen in der Berliner Schulpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Erziehungswissenschaft: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen: Methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerverhalten ändern: Bewährte Methoden der schulischen Erziehungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJaponismus - Die Kunst, zufrieden zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung der Motivation bei Lernstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLet's sketch! Lernen mit Sketchnotes: Die erfolgreiche Lernmethode für Schule, Studium, Beruf und Weiterbildung – Mit praktischer Symbol-Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser lesen und schreiben: Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatztruhe der Lebenserfahrung: Überraschende und lehrreiche Episoden aus einem bewegten Leben. Mit Fotografien von Jürgen Briem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStichworte von A bis Z: zu Bildung, Jugend und Gesellschaft in der DDR 1949-1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt in der Bildung: Lehrerausbildung und pädagogische Praxis im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluewashing und Greenwashing für Unternehmen: Wie mit effektivem Nachhaltigkeitsmanagement wirklich Gutes tun und Ihr Image verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrave New Sport: Wie Sport die Gesellschaft im 21. Jahrhundert voranbringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir noch zu retten?: Wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Europakompetenz – durch Begegnung lernen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Europakompetenz – durch Begegnung lernen - Verlag Barbara Budrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1