eBook204 Seiten8 Stunden
Kinder- und Jugendhilfereport 2018: Eine kennzahlenbasierte Analyse
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
The Children and Youth Welfare Report 2018, comprehensively describes the current situation and the more recent development of child and youth welfare in Germany. It is based on the data of the official child and youth welfare statistics. For the first time, child and youth welfare is presented and analysed on the basis of indicators. The report provides a quick and reliable overview of central fields of work and important areas of responsibility.
Ähnlich wie Kinder- und Jugendhilfereport 2018
Ähnliche E-Books
Entwicklungen in der Erziehungshilfe: Innovationen für eine gelingende Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemsprenger*innen: Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNähe und Distanz in der (teil)stationären Erziehungshilfe: Ermutigung in Zeiten der Verunsicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungen professionell gestalten: In Pädagogik, Therapie und Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle Soziale Arbeit: Professionstheorie zur Einführung und Auffrischung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Kinder-und Jugendhilfe: Anregungen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kinder- und Jugendhilfereport 2018
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kinder- und Jugendhilfereport 2018 - Melanie Böwing-Schmalenbrock
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1