Wege zur Lehrerpersönlichkeit: Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Wege zur Lehrerpersönlichkeit
Ähnliche Podcast-Episoden
Forschendes Lernen: Modellansatz 181 0% fanden dieses Dokument nützlich#253 mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen & Mitglied des Digitalbeirats der Bundesregierung: “Wie gelingt eine Governance Modell für eine Milliarde Menschen?” Podcastfolge
#253 mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen & Mitglied des Digitalbeirats der Bundesregierung: “Wie gelingt eine Governance Modell für eine Milliarde Menschen?”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMINToring: Modellansatz 195 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#615 Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine... Podcastfolge
#615 Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#616 Teil 2: Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine... Podcastfolge
#616 Teil 2: Lernen darf Spaß machen: Weniger Schulstress, mehr Familienzeit - Jürgen Möller: Jürgen Möller ist Lehrer, Lernexperte und Bildungsaktivist. Seit über 20 Jahren setzt er sich dafür ein, das Lernen für Schüler und Schülerinnen leichter, erfolgreicher und entspannter zu gestalten. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#108 Aktives Zuhören: Wie wertschätzende Kommunikation Perspektivwechsel ermöglicht: Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen... Podcastfolge
#108 Aktives Zuhören: Wie wertschätzende Kommunikation Perspektivwechsel ermöglicht: Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#154 Veränderung partizipativ gestalten: Was wir aus der Schulentwicklung lernen können - Teil 1 der Themenreihe „Lernen neu denken“: Es wird in Zukunft wohl kaum etwas für Erfolg so entscheidend sein wie unsere Fähigkeit, Neues zu lernen. Allerdings erleben wir im Arbeitsalltag häufig genau das Gegenteil: Es ist noch lange nicht in unserem Selbstverständnis angekommen, dass das... Podcastfolge
#154 Veränderung partizipativ gestalten: Was wir aus der Schulentwicklung lernen können - Teil 1 der Themenreihe „Lernen neu denken“: Es wird in Zukunft wohl kaum etwas für Erfolg so entscheidend sein wie unsere Fähigkeit, Neues zu lernen. Allerdings erleben wir im Arbeitsalltag häufig genau das Gegenteil: Es ist noch lange nicht in unserem Selbstverständnis angekommen, dass das...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#234 mit Romy Möller, Coach, Innovations-Moderatorin und Pädagogin: “Im ersten Moment, wenn ich vor einer Klasse stehe, bin ich Führungskraft.” Podcastfolge
#234 mit Romy Möller, Coach, Innovations-Moderatorin und Pädagogin: “Im ersten Moment, wenn ich vor einer Klasse stehe, bin ich Führungskraft.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#369 Teil 2: Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie... Podcastfolge
#369 Teil 2: Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#368 Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie... Podcastfolge
#368 Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichStress an der Volksschule: Gemäss einer Studie von Pro Juventute fühlt sich jedes dritte Kind gestresst. Dazu kommt der Stress, mit dem auch die Lehrpersonen zu kämpfen haben. Podcastfolge
Stress an der Volksschule: Gemäss einer Studie von Pro Juventute fühlt sich jedes dritte Kind gestresst. Dazu kommt der Stress, mit dem auch die Lehrpersonen zu kämpfen haben.
vonInput0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLehramtsausbildung: Modellansatz 104 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#20 - (K)eine normale Schule? Montessori - Mit Kristin al Najem 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichQuick-Tipp: frischer Schwung im Lockdown Podcastfolge
Quick-Tipp: frischer Schwung im Lockdown
vonklassenheld - Der Eltern-Podcast für eine gelassene Schulzeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichBeziehung zu den Eltern - eine Prägung fürs Leben Podcastfolge
Beziehung zu den Eltern - eine Prägung fürs Leben
vonSo bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#65 - Warum ist das Vorlesen so wichtig für unsere Kinder?: Interview mit Kirby Bayraktar über gute Kinderbücher Podcastfolge
#65 - Warum ist das Vorlesen so wichtig für unsere Kinder?: Interview mit Kirby Bayraktar über gute Kinderbücher
vonVon Anfang an dabei0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(31) Es gibt kein falsches Deutsch im richtigen 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLerntheken: Modellansatz 178 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPlädoyer einer Lehrerin zum Thema Integration 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMontessori oder Waldorf – welches Konzept ist das richtige für mein Kind? Podcastfolge
Montessori oder Waldorf – welches Konzept ist das richtige für mein Kind?
vonELTERNgespräch0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGender und Mathematik: Modellansatz 142 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#983 Lernspaß statt Druck: Wodurch du Kinder (wirklich) motivierst // Markus Hofmann: ? Aufgepasst: Wir verschenken unser Online-Seminar »Lerncoaching für Kinder: In 3 Schritten zu mehr Lernspaß & Erfolg«: https://greator.link/LEW-Youtube Lerne von Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wie du Kinder als persönlicher Lernbegleiter... Podcastfolge
#983 Lernspaß statt Druck: Wodurch du Kinder (wirklich) motivierst // Markus Hofmann: ? Aufgepasst: Wir verschenken unser Online-Seminar »Lerncoaching für Kinder: In 3 Schritten zu mehr Lernspaß & Erfolg«: https://greator.link/LEW-Youtube Lerne von Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wie du Kinder als persönlicher Lernbegleiter...
vonGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMit Kindern über Rassismus sprechen - Empowerment als Erziehungsaufgabe: Interview mit Dr. Nkechi Madubuko Podcastfolge
Mit Kindern über Rassismus sprechen - Empowerment als Erziehungsaufgabe: Interview mit Dr. Nkechi Madubuko
vonklassenheld - Der Eltern-Podcast für eine gelassene Schulzeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Erziehung prägt Gesinnung" 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMentoring: Modellansatz 248 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWas braucht eine Schule, um gut durch die Corona-Zeit zu kommen, Markus Plietzsch? Podcastfolge
Was braucht eine Schule, um gut durch die Corona-Zeit zu kommen, Markus Plietzsch?
vonFrisch an die Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIndoktrination von Schülern | Von Markus Fiedler 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie Sie schwierige Seminarsituationen meistern - Jürgen Schulze-Seeger zu Gast Podcastfolge
Wie Sie schwierige Seminarsituationen meistern - Jürgen Schulze-Seeger zu Gast
vonRhetorik, die im Kopf bleibt!0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFelix Ohswald und sein Ziel, die beste Nachhilfeplattform der Welt zu erschaffen: Der Österreicher hat das Milliarden-Start-up GoStudent gegründet. Er sagt, wie es weitergeht Podcastfolge
Felix Ohswald und sein Ziel, die beste Nachhilfeplattform der Welt zu erschaffen: Der Österreicher hat das Milliarden-Start-up GoStudent gegründet. Er sagt, wie es weitergeht
vonFAZ Digitec0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#46 Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können - Interview mit Gerald Hüther: Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen... Podcastfolge
#46 Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können - Interview mit Gerald Hüther: Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Kinder Und Jugendliche – Die Neue Generation NaturApothekeArtikel
Kinder Und Jugendliche – Die Neue Generation
7. Sept. 2022
11 Min. lesenEnt-Wicklungs-ARBEIT New Work MagazineArtikel
Ent-Wicklungs-ARBEIT
6. Jan. 2023
3 Min. lesenEin Lautes Ja Zum Leben Sagen!“ WECHSELJAHREArtikel
Ein Lautes Ja Zum Leben Sagen!“
9. Nov. 2020
5 Min. lesenHerzlichen Glückwunsch! Bücher MagazinArtikel
Herzlichen Glückwunsch!
28. Juli 2021
Interview Julia Bielenberg, Verlegerin Sie sind ein Oetinger-Familienmitglied und regelrecht mit dem Verlag aufgewachsen. Wann und wie sind Sie genau zum Verlagsgeschäft gekommen? 1996, nach dem plötzlichen Tod meines Vaters, bin ich in den Verlag ei
7 Min. lesenINSPIRATION & BEGLEITUNG BÜCHER WECHSELJAHREArtikel
INSPIRATION & BEGLEITUNG BÜCHER
5. Okt. 2022
Das Praxisbuch für erfolgreiche Kommunikation Dieses Buch ist auf den ersten Blick eine Zumutung, vor allem für die Nachteulen. Herausfordernde Zeiten wie die Wechseljahre erfordern eine ebenso achtsame wie effektive Kommunikation. Das LINGVA ETERNA®
1 Min. lesenMit Schnauzer und Ballerinas EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Mit Schnauzer und Ballerinas
22. Sept. 2022
3 Min. lesenDie klangvolle Revolution MacLife GermanArtikel
Die klangvolle Revolution
6. Okt. 2020
4 Min. lesenIPads Aus Sicht Eines Schülers MacLife GermanArtikel
IPads Aus Sicht Eines Schülers
8. Juli 2021
1 Min. lesenIPads Aus Sicht Eines Schülers iPhone & iPadLifeArtikel
IPads Aus Sicht Eines Schülers
10. Nov. 2021
1 Min. lesenDas interaktive Klassenzimmer iPhone & iPadLifeArtikel
Das interaktive Klassenzimmer
5. Nov. 2020
9 Min. lesenEin Stühlchen fürs Söhnchen EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Ein Stühlchen fürs Söhnchen
23. März 2023
3 Min. lesenAus Der Redaktion Bücher MagazinArtikel
Aus Der Redaktion
11. Jan. 2023
Liebe Leser* innen, da sich unser gesamtes Magazin um die kreative Arbeit mit der Sprache dreht, haben wir schon lange geplant, uns ausführlich mit den aktuellen Debatten zum Sprachwandel zu befassen. Denn auch uns erreichten in den letzten Jahren ei
2 Min. lesenWie Bremen Den Unterricht Digitalisierte MacLife GermanArtikel
Wie Bremen Den Unterricht Digitalisierte
8. Juli 2021
4 Min. lesenWie Bremen Den Unterricht Digitalisierte iPhone & iPadLifeArtikel
Wie Bremen Den Unterricht Digitalisierte
10. Nov. 2021
4 Min. lesenLiteratur Lotsen Bücher MagazinArtikel
Literatur Lotsen
11. Jan. 2023
1 Min. lesenIPads Für Die Jüngsten: Ein Praxisbeispiel iPhone & iPadLifeArtikel
IPads Für Die Jüngsten: Ein Praxisbeispiel
10. Nov. 2021
2 Min. lesenONESOME – Persönlichkeitsentwicklung per App New Work MagazineArtikel
ONESOME – Persönlichkeitsentwicklung per App
16. Juli 2021
1 Min. lesenWas Ist Das LFS? MacLife GermanArtikel
Was Ist Das LFS?
8. Juli 2021
Das Landesförderzentrum Sehen, Schleswig ist ein überregionales Förderzentrum in Schleswig-Holstein, das blinde oder sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien unterstützt und berät und die an der (Aus-)Bildung beteil
1 Min. lesenWas Ist Das LFS? iPhone & iPadLifeArtikel
Was Ist Das LFS?
10. Nov. 2021
Das Landesförderzentrum Sehen, Schleswig ist ein überregionales Förderzentrum in Schleswig-Holstein, das blinde oder sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien unterstützt und berät und die an der (Aus-)Bildung beteil
1 Min. lesen„IM KERN GEHT ES UM Change und Innovation“ New Work MagazineArtikel
„IM KERN GEHT ES UM Change und Innovation“
16. Apr. 2021
3 Min. lesenIPads Für Die Jüngsten: Ein Praxisbeispiel MacLife GermanArtikel
IPads Für Die Jüngsten: Ein Praxisbeispiel
8. Juli 2021
2 Min. lesenAus Dem Sein Folgt Kein Sollen Bücher MagazinArtikel
Aus Dem Sein Folgt Kein Sollen
11. Jan. 2023
PROF. DR. CAROLIN MÜLLER-SPITZER leitet am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache den Programmbereich Lexik empirisch und digital der Abteilung Lexik. Sie erlangte ihre Habilitation im Fach germanistische Linguistik an der Universität Mannheim im Jahr
8 Min. lesenQueere Zeitreise Bücher MagazinArtikel
Queere Zeitreise
27. Juli 2022
5 Min. lesenProfi-Know-how für Produzenten Beat GermanArtikel
Profi-Know-how für Produzenten
7. Juli 2021
4 Min. lesenBuchtipp Für Eltern Bücher MagazinArtikel
Buchtipp Für Eltern
30. Nov. 2020
PAMELA PAUL, MARIA RUSSO: Lesen macht stark Wer selbst intensive und schöne Erinnerungen an die eigene Lesebiografie hat, wünscht sich ebensolche für die eigenen Kinder, Enkel oder Schüler:innen. So beschreiben Pamela Paul, die Herausgeberin, und Mar
1 Min. lesenKlausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs MacLife GermanArtikel
Klausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs
8. Juli 2021
2 Min. lesenKlausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs iPhone & iPadLifeArtikel
Klausurvorbereitung im Physik-Leistungskurs
10. Nov. 2021
2 Min. lesenUngewisse Zeiten NaturApothekeArtikel
Ungewisse Zeiten
15. Juni 2020
1 Min. lesenHab‘s Nicht Eher Geschafft Bücher MagazinArtikel
Hab‘s Nicht Eher Geschafft
13. Okt. 2021
Die Kolumne, die Sie hier lesen, kommt wieder mal zu spät, sicher auch, weil die Redakteurin so milde ist. Ich zögere, fange immer zu spät an. Ich brauche das zaghafte Heranpirschen, das Umkreisen der Materie, bevor ich den fertigen Text zurechtzurre
2 Min. lesenRomana Kapusta Cover Girl WECHSELJAHREArtikel
Romana Kapusta Cover Girl
7. Sept. 2020
Ein Ehemann in der Midlifecrisis, der geliebte Sohn im Erwachsenwerden, zwei mich innig liebende und täglich dressierende Kater bilden mein doch recht männerdominiertes Umfeld. Und wo bin ich?! Ich bin Romana Kapusta, 47 Jahre jung, arbeite und wohne
3 Min. lesen
Rezensionen für Wege zur Lehrerpersönlichkeit
0 Bewertungen0 Rezensionen