eBook128 Seiten2 Stunden
Corporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft: Verantwortung und Nachhaltigkeit
Von Markus Scholz, Maria Riegler, Thomas Rusche und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unternehmen in Profit- und Sozialwirtschaft tragen ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung, auch als Corporate Social Responsibility bezeichnet. Um dieser – ggf. auch durch Kooperationen – entsprechen zu können, bedarf es Aushandlungsprozesse, kluger Wirtschafts- und Sozialkonzepte, Unternehmenskonzepte und Wege zur Verankerung des nachhaltigen Leitbilds in den Institutionen. Der Band setzt dazu Impulse für die Profit- und Sozialwirtschaft.
Ähnlich wie Corporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft
Titel in dieser Serie (3)
Corporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft: Verantwortung und Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine theoretische Orientierung für die Soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels: Von der ökosozialen zur sozial-ökologischen Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilhabe an Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Konzepte für eine nachhaltige Umsetzung durch Zielvereinbarungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Über Psychoanalyse Fünf Vorlesungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility Reporting: Berichterstattungspraktiken in Österreich, Deutschland, Schweden und Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Relevanz von CSR für den Unternehmenserfolg: Analyse der wissenschaftlichen Qualität einer Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR im Gesundheitswesen: Dynamik im Spannungsfeld von individuellem und organisationalem Anspruch und deren Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGutes tun und darüber reden: Die Rolle gesellschaftlichen Engagements in der Unternehmens- und Markenkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Einflussfaktoren, Erfolgswirkungen und Einbezug in produktpolitische Entscheidungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft: Ein Management-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Institutionen: Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselwerke der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskultur und Corporate Responsibility Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesellschaft der Nachhaltigkeit: Umrisse eines Forschungsprogramms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziologie der Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gesunder Wirtschaftskreislauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit kommunizieren: Studentische Analysen strategischer Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang von CSR und Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility-Awards: Der Markt der CSR-Awards und die Bedeutung für Unternehmen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Inklusion: Bessere Unternehmensperformance durch gelebte Teilhabe und Wirksamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieferkettengesetz: Sorgfaltspflichten in der Supply Chain verstehen und umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility: Definitorische Abgrenzung, Instrumente und betriebswirtschaftliche Erfolgswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit würde der Liga guttun: Wie der Profifußball positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nehmen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRESI Responsible Ethics and Sustainability Index: Der Sprung in die globale ethische Marktwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR Berichterstattung am Limit? Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in Zeiten der Finanzkrise am Beispiel der Allianz Gruppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Klimakatastrophe: Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR 2.0: Online-Spendenplattformen als neues Instrument für Corporate Giving: Eine Untersuchung am Fallbeispiel betterplace.org Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinwirtschaft: Der Roman vom Soll und Ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Corporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Corporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft - Markus Scholz
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1