eBook158 Seiten2 Stunden
Volksabstimmungen in Europa: Regelungen und Praxis im internationalen Vergleich
Von Neelke Wagner, Frank Rehmet und Tim Willy Weber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses übersichtliche Nachschlagewerk führt in die Instrumente und Prozesse von Volksabstimmungen in Europa ein. Eingangs werden eine einheitliche Terminologie vorgeschlagen und Qualitätskriterien für direkte Demokratie erläutert. Den Kern des Buches bildet die Untersuchung von 43 europäischen Staaten hinsicht der Regelungen und der Praxis von Volksabstimmungen. Die abschließende Analyse zeigt auf, welche Verfahrenselemente notwendig sind, damit direkte Demokratie gut funktionieren kann.
Ähnlich wie Volksabstimmungen in Europa
Ähnliche E-Books
Student und Demokratie: Das politische Potenzial deutscher Studierender in Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch für direkte Demokratie 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration und radikale Demokratie: Politische Selbstorganisierung von migrantischen Jugendlichen in Deutschland und den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Schwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOkulare Demokratie: Der Bürger als Zuschauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie freundliche Revolution: Wie wir gemeinsam die Demokratie retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein anderes Europa: Beiträge zu einer notwendigen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeliberative Governance in der Arbeitsforschung: Ein Ansatz zur Demokratisierung von Forschungsprozessen in der anwendungsorientierten Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScherben vor Gericht: Albtraum eines Premierministers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie-Lernen in der Grundschule: Demokratietheoretische Grundlagen didaktischer Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Demokratiegeschichte: Eine Aufgabe der Erinnerungsarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie - aber wie?: Betrachtungen zur Demokratie der Bundesrepublik Deutschland aus der Sicht eines Wählers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenz: Herausforderung für Demokratie und Privatheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgergesellschaft heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wird unsere Stadt: Bürger:innen erneuern die Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie, ein Auslaufmodell?: Vom Besten des Mangelhaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZähmt die Wirtschaft!: Ohne bürgerliche Einmischung werden wir die Gier nicht stoppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Frauen: Wie nutzen die Frauen ihr aktives und passives Wahlrecht bei den Bundestagswahlen ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Demokratie auf Geisterfahrt?: Unmaßgebliche Ansichten eines maßgeblich Betroffenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheide dich!: Der Krieg und die Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Demokratiequalität Ungarns in vergleichender Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParlamentarische Demokratie heute und morgen: Erwartungen, Herausforderungen, Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit zwischen Postdemokratie und Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Volksabstimmungen in Europa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Volksabstimmungen in Europa - Neelke Wagner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1