eBook133 Seiten2 Stunden
Arbeiterkinder und ihre Aufstiegsangst: Probleme und Chancen von jungen Menschen auf dem Weg nach oben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bildung und Ausbildung sind in modernen Gesellschaften zu entscheidenden Größen für die Platzierung der Individuen und die beruflichen Chancen im Lebensverlauf geworden. Im Mittelpunkt der Publikation stehen Bildungsaufsteiger, d. h. junge Menschen aus einfachen Sozialschichten, welche eine akademische Laufbahn einschlagen. Beleuchtet werden zum einen die gesellschaftlichen Hintergründe und empirischen Erkenntnisse zu den Lebenskontexten von Bildungsaufsteigern verschiedener Herkunftsgruppen sowie die Hintergründe der Aufstiegsängste, welche Bildungsaufsteiger oft begleiten. Darüber hinaus werden gesellschaftliche Konsequenzen diskutiert, welche sich aus diesen Erkenntnissen für die Bildungs- und Sozialpolitik ableiten lassen.
Ähnlich wie Arbeiterkinder und ihre Aufstiegsangst
Ähnliche E-Books
Familien-Studie: Yoga und Ideen-Pool der Kommunikation mit einem ADHS-Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörpersprache. Wirkt.: Wie wir lernen, sie zu lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomo sapiens' Welt - Unzensiert: Die Fehlentwicklung des Menschen durch Machtgier und die Sabotage ethischer Werte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalsche Wiederkehr der Religion: Zur Konjunktur des Fundamentalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenwürde und Bildung: Religiöse Voraussetzungen der Pädagogik in evangelischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandauflegen mit Herz und Verstand: Hintergrund - Praxis - Reflexionen Unter Mitarbeit von Andreas Haas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerte wahren - Gesellschaft gestalten: Plädoyer für eine Politik mit christlichem Profil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristentum im Kapitalismus: Wider die gewinnorientierte Verwaltung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation und Leben: Ein Leitfaden zur besseren Verständigung und Konfliktlösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sexualisierung der Gesellschaft: Die zunehmende Präsenz von Sexualität in den Medien und Anforderungen an die Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Verantwortung: Über eine Haltung mit Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntfalte dein Potenzial! Ganzheitliche Anleitung für Selbstoptimierung und die Verwirklichung Ihrer Lebensvision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Koeppens Roman „Tauben im Gras“ (1951): Schwierigkeiten bei der Bewältigung einer destabilisierten Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoslassen ... und heilen: Deep Field Relaxation (DFR) - die Tiefenfeldentspannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf ein Bier mit Pädagog:innen: 13 Fallbeispiele für eine verantwortungsvolle Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion in der Kultur erforschen: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Treffpunkt: Kontakttagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlant Performance. Die Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung auf das physische Selbstkonzept und die Leistungsfähigkeit von Kraftsportlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube - Klima - Hoffnung: Religion und Klimawandel als Herausforderungen für die politische Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilhabe und Raum: Interdisziplinäre Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrtum Zeitmanagement?: Vom Versuch, in einem stark fremdbestimmten Umfeld nachhaltig mit der Ressource Zeit umzugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Arbeiterkinder und ihre Aufstiegsangst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen