Philosophie in der Grundschule: Konzepte für Unterricht, Lehre und Forschung
Von Christian Thein, Philipp Richter und Nils Höppner
Philosophie in der Grundschule: Konzepte für Unterricht, Lehre und Forschung
Von Christian Thein, Philipp Richter und Nils Höppner
Länge:
116 Seiten
2 Stunden
Beschreibung
Die Zielsetzung einer wissenschaftlich und unterrichtspraktisch
fundierten Institutionalisierung des Unterrichtsfaches für Philosophie
und Ethik in der Grundschule erfordert eine vertiefte fachdidaktische
Theoriereflexion sowie konzeptuelle Zusammenarbeit auf verschiedenen
Ebenen. Der Sammelband erschließt die zentralen Aufgabenbereiche und
Anforderungen der Grundschuldidaktik Philosophie mit Blick auf die
Gestaltung und Untersuchung der Unterrichtspraxis, die wissenschaftlich
fundierte Ausbildung von Lehrenden sowie die theoretisch und empirisch
begründete fachdidaktische Forschung.
fundierten Institutionalisierung des Unterrichtsfaches für Philosophie
und Ethik in der Grundschule erfordert eine vertiefte fachdidaktische
Theoriereflexion sowie konzeptuelle Zusammenarbeit auf verschiedenen
Ebenen. Der Sammelband erschließt die zentralen Aufgabenbereiche und
Anforderungen der Grundschuldidaktik Philosophie mit Blick auf die
Gestaltung und Untersuchung der Unterrichtspraxis, die wissenschaftlich
fundierte Ausbildung von Lehrenden sowie die theoretisch und empirisch
begründete fachdidaktische Forschung.
Über den Autor
Ähnlich wie Philosophie in der Grundschule
Titel in dieser Serie (4)
Zwischen Präskription und Deskription – zum Selbstverständnis der Philosophiedidaktik von Bookwire Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Philosophie in der Grundschule - Christian Thein
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Philosophie in der Grundschule denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen