Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel: Perspektiven und Handlungsspielräume
Von Yannick Liedholz
Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel: Perspektiven und Handlungsspielräume
Von Yannick Liedholz
Länge:
123 Seiten
3 Stunden
Beschreibung
Der Klimawandel zählt zu den größten sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Er wirft zwingend Fragen nach Menschenrechten, Postkolonialismus, Gender, Gesundheit und Gerechtigkeit auf und berührt damit Kernthemen der Sozialen Arbeit. Das Buch liefert eine pointierte Einführung und macht deutlich, dass die Soziale Arbeit eigene Antworten auf den Klimawandel geben kann.
Über den Autor
Ähnlich wie Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel
Ähnliche Bücher
Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum: Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz von Jenny Lay-Kumar Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel - Yannick Liedholz
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und Klimawandel denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen