Methoden des Vergleichs: Komparatistische Methodologie und Forschungsmethodik in interdisziplinärer Perspektive
Von Budrich UniPress
Methoden des Vergleichs: Komparatistische Methodologie und Forschungsmethodik in interdisziplinärer Perspektive
Von Budrich UniPress
Länge:
137 Seiten
3 Stunden
Beschreibung
Die Vergleichende Erziehungswissenschaft trägt den Vergleich als ihr wesentliches Merkmal bereits im Namen. Die AutorInnen präsentieren aktuelle methodologische Perspektiven und Methodenzugänge der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus tragen besondere Aspekte aus anderen komparatistischen Disziplinen zu einer Erweiterung des methodologischen Diskurses bei. Dabei geht es um die Frage, wie der Vergleich als wissenschaftliches Verfahren zu fassen ist. Wie vergleicht man? Wo liegen fachliche, gesellschaftliche und methodologische Herausforderungen des Vergleichs? Auf welchen Ebenen findet ein Vergleich legitimerweise statt? Was lässt sich aus dem Dialog mit anderen komparatistischen Wissenschaften für die Methodik und Methodologie des Vergleichs lernen? Ausgewiesene Expertinnen und Experten geben Antworten und bieten Positionierungen für die Perspektiven einer Disziplin.
Ähnlich wie Methoden des Vergleichs
Ähnliche Bücher
Gewaltfreie Kommunikation | Entwicklungspsychologie | Spielerische Sprachförderung | Aromatherapie für Kinder: Das große 4 in 1 Buch! Wie Sie Ihr Kind in jeder Lebenslage verstehen, unterstützen und fördern von Emma Hofmann Bewertung: 0 von 5 Sternen
Buchvorschau
Methoden des Vergleichs - Budrich UniPress
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Methoden des Vergleichs denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen