eBook109 Seiten2 Stunden
Die Stadt: zwölf Sprachen – fünf Bedeutungen: Ein Beitrag zur Theorie der Stadt
Von Uwe Prell
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Begriff Stadt ist universell verbreitet. Die Forschung ist sich einig: Das Wort eignet sich nur als Sammelbegriff. Dieses Buch vertritt die Gegenthese. Es untersucht das Wort Stadt in zwölf Sprachen: Ägyptisch, Griechisch, Lateinisch, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Russisch, Arabisch, Hindi, Chinesisch und Japanisch. In allen Sprachen haben sich mehrere Bedeutungen eingeschrieben. Vier von ihnen sind überraschenderweise gleich. Ungewöhnlich ist eine fünfte, sich unterscheidende Bedeutung. Sie lässt sich deuten als besondere regionale oder kulturelle Erfahrung. Die Erkenntnisse dieser erstmals durchgeführten vergleichenden Untersuchung ermöglichen die Konstruktion eines neuen Stadtbegriffs, der unseren Blick auf die Stadt verändert.
Ähnlich wie Die Stadt
Ähnliche E-Books
Tierkommunikation III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Phonetik und Phonologie: Forschungsstand für Sprachtherapie und Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRECHNEN IN BEWEGUNG: Rechenfähigkeiten entwickeln - Rechenprobleme überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit für Kinder erzählen: Mitwelt-Geschichten als Schlüssel zur Naturvertrautheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Computing: Steigerung des systemischen Intelligenzprofils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Italienisch für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kindergeschichten zum vorlesen ab 6-8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2025 - Das Endspiel: oder Der Putsch von oben Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Geheimwaffe: Assistenz I: Kommunikation und Soft Skills Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von „10 x DNA - Das Mindset der Zukunft“: Kernaussagen und Analyse von Frank Thelens Buch: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sich Kultur und Sprache beeinflussen: Eine soziolinguistische Studie über die thailändische Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Sprachführer Japanisch für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchtipps: Diese Bücher müssen Sie gelesen haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Mai 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen lernen - Tolle Tipps und Tricks: Kreative Methoden für Motivation und maximalen Erfolg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Öffentliche Rede – Terror zum Triumph: Wie man die Angst vor öffentlichen Reden überwindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeistung: 100 Praktische Tipps für Karriere und Privatleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrieb trifft Hirnforschung: Mit intelligenter Gesprächsstrategie Kunden einfach kaufen lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNICHT WIEDER ROSA MOOS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnruf, Adresse, Appell: Figurationen der Kommunikation in Philosophie und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Japanisch für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Sache, Experten!: Sachbuch schreiben und vermarkten Eine 10-Schritte-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoice sells!: Die Macht der Stimme im Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen