eBook85 Seiten2 Stunden
Die Welt retten: Die Wiederentdeckung des Helfens in unserer Kultur des Sozialen
Von Maria Kurz-Adam
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ausgehend von der These, dass Helfen die Substanz der Sozialen Berufe ist, untersucht die Autorin die Lage heute: Der Rückzug des Helfens scheint sich in den helfenden Berufen immer mehr abzuzeichnen: die Hilfe schwindet in den Widersprüchen, den Grenzziehungen zwischen dem Ich und den Anderen, dem Zwang zur Distanz und zum Erfolg. An die Stelle des Helfens tritt die Leistung, sie zu bekommen, ist an Bedingungen geknüpft. Aber Helfen – bedingungslos, unmittelbar – ist notwendig. Die Autorin plädiert dafür, dass der Gedanke des Helfens heute geborgen werden muss, wenn die helfenden Berufe unsere Kultur der Menschlichkeit bewahren wollen.
Ähnlich wie Die Welt retten
Ähnliche E-Books
Gesichter der Macht: Eine philosophische Studie zu einem ambivalenten Begriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie des Stoizismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpedition zum Ursprung: Ein Physiker sucht nach dem Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit: Wie sie das Leben bereichern kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMandala des Herzens: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch zum neuen Denken: Technik und Macht = Evolution neu gedacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm glücklich zu sein, muss man ziemlich schlau sein: Mein Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismus - Philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt: Sentenzenschleifer : "Dichter und Denker" in Personalunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolopsychologie: Ein Handbuch der Seele mit Geschichten, Gedanken & Gebrauchshinweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erde menschlich machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Grundeinkommen?: Sei du die Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas offene Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Energie in Aktion!: "Energy Balancing" fürs tägliche Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorgreifende Anerkennung: Zur Subjektbildung in interaktiven Prozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerloren in der Zwischenwelt: Zwillinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gärtner im Dschungel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonjunktion: Eine medienphilosophische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen sind Seelenperlen: Neue Märchen und Weisheitsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist die Wahrheit: Die Hingabe als Weg zur Verwirklichung unserer wahren Essenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sinn des Lebens: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen0 + 1 = Die Formel der Zukunft: Kryptowährungen - Technologien und Anwendungen einfach und verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 4/2021: Leib Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBand 2 - Krieg und Frieden: Beobachtungen zu den Wirren der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlank gleich glücklich?: Was Abnehmen mit Glücklichsein zu tun hat und warum wir viel öfter Arschbomben machen sollten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erlöste Mann: Versuch einer Metaphysik der Männlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltengeher: Unsere Reise durch das Leben: Wie wir das Urwissen der Menschheit für unsere Zukunft nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Welt retten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Welt retten - Maria Kurz-Adam
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1