eBook687 Seiten10 Stunden
Vegan ist Unsinn!: Populäre Argumente gegen Veganismus und wie man sie entkräftet
Von Niko Rittenau, Patrick Schönfeld und Ed Winters
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aussagen wie diese hört und liest man immer wieder. Die hinter dem Veganismus stehende Philosophie stellt jedoch Antworten auf Fragen bereit, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen: Was schulden wir den Tieren? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Und wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig?
In seinem Bestseller Vegan-Klischee ade! hat Niko Rittenau anhand von Hunderten von wissenschaftlichen Publikationen gezeigt, dass eine vegane Ernährung - vorausgesetzt sie ist gut geplant und umgesetzt - in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken kann und was es dabei zu beachten gilt. Mit überwältigendem Erfolg. Was Rittenau in seinem Erstlingswerk in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters (Earthling Ed) sowie dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld (Der Artgenosse) nun um den Aspekt Ethik und die damit verbundenen Themenfelder. Anhand von typischen Vorurteilen gegenüber dem Veganismus zeigen die Autoren, welche Fehlschlüsse und Irrtümer diesen Einwänden zugrunde liegen und wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.
In seinem Bestseller Vegan-Klischee ade! hat Niko Rittenau anhand von Hunderten von wissenschaftlichen Publikationen gezeigt, dass eine vegane Ernährung - vorausgesetzt sie ist gut geplant und umgesetzt - in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken kann und was es dabei zu beachten gilt. Mit überwältigendem Erfolg. Was Rittenau in seinem Erstlingswerk in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters (Earthling Ed) sowie dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld (Der Artgenosse) nun um den Aspekt Ethik und die damit verbundenen Themenfelder. Anhand von typischen Vorurteilen gegenüber dem Veganismus zeigen die Autoren, welche Fehlschlüsse und Irrtümer diesen Einwänden zugrunde liegen und wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.
Ähnlich wie Vegan ist Unsinn!
Ähnliche E-Books
Kampf der Ernährungsformen: Mythen, Fakten und andere (Halb-)Wahrheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Antibiotika: Darmzerstörer Nummer 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlexi-Carb: Mediterran genießen, Lebensstil beachten – Kohlenhydrate anpassen, schlank und gesund bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas HOW NOT TO DIE Kochbuch: Über 100 Rezepte, die Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntschlüsseln Sie Ihren Gesundheitscode: Mit dem Minimumgesetz fit und vital ohne Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Paleo-Revolution: Gesund durch Ernährung im Einklang mit unserem genetischen Erbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hashimoto-Diät: Wie Sie trotz Ihrer Krankheit schlank und fit werden und sich in Ihrem Körper wohlfühlen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum wir dick werden: Und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur veganen Welt: Ein pragmatischer Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWar mein Schnitzel glücklich?: Unsere Haltung zum Tierwohl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Rohkost: Oder: Warum kein Fleisch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeganismus erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeggiewahn: Eine Aufarbeitung der Irrtümer und Missverständnisse des Vegetarismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan. Die gesündeste Ernährung aus ärztlicher Sicht. Gesund ernähren bei Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose - Demenz und Krebs vorbeugen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAber bitte mit Butter: Warum Brot nicht dumm und Fett nicht krank macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit Essverboten!: Warum Sie sich Ihre Ernährung nicht länger von Pharmalobby & Co diktieren lassen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde und Katzen: Gesunder Darm und intakte Haut mit EM und Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach essen: Die beste Ernährung für mich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Tier darf's sein?: Die Frage ethisch korrekter Ernährung aus christlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsdiktatur: Weshalb uns Medizin und Industrie einen Lebensstil empfehlen, der nicht hält, was er verspricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierethik: kurz + verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzneimittel verstehen: Die Kunst, aus Risiken Nutzen zu machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGENveränderte Nahrungsmittel: Risiken für unsere Gesundheit und Umwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, was darf ich noch essen: Der Kampf um die richtige Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit!: Ein Buch nicht ohne Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan - aber sicher: Mit vielen Rezepten und wertvollen Tipps für eine optimale Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüner Hund: Handbuch für nachhaltiges Hundeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Körpernavigator zum besten Essen aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vegan ist Unsinn!
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vegan ist Unsinn! - Niko Rittenau
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1