eBook187 Seiten2 Stunden
Ich denke, aber ich bin mehr: Identität zwischen Neurowissenschaft und Schöpfungsglaube
Von Sharon Dirckx
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft stellen den Menschen vor die Frage: Bin ich mehr als die biologischen Prozesse in meinem Gehirn? Habe ich überhaupt einen freien Willen? Gibt es eine Seele und woher kommt meine letzte Identität?
Sharon Dirckx stellt verschiedene Antwortmöglichkeiten vor und kommt zu dem Ergebnis: Das Menschenbild des christlichen Glaubens verleiht dem Menschen Würde und Identität, die jenseits der rein biologischen Prozesse des Gehirns stehen und aus der Beziehung zum lebendigen Schöpfergott erwachsen.
Ein fundierter und gut verständlicher Beitrag zu einem aktuellen Thema.
Sharon Dirckx stellt verschiedene Antwortmöglichkeiten vor und kommt zu dem Ergebnis: Das Menschenbild des christlichen Glaubens verleiht dem Menschen Würde und Identität, die jenseits der rein biologischen Prozesse des Gehirns stehen und aus der Beziehung zum lebendigen Schöpfergott erwachsen.
Ein fundierter und gut verständlicher Beitrag zu einem aktuellen Thema.
Ähnlich wie Ich denke, aber ich bin mehr
Ähnliche E-Books
Gott im Gehirn? Ich - eine Illusion?: Neurobiologie, religiöses Erleben und Menschenbild aus christlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sei du selbst und verändere die Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DU hast die Macht durch das Masterkey System: Das Masterkey System komplett neu übersetzt, erweitert und kommentiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlaube dir, ganz du selbst zu sein!: ... und das Unmögliche für möglich zu halten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer vorgeburtliche Entschluss: Wie zwei Seelen sich im Erdenleben wiederfanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRECONNECTED - Die Rückverbindung des Menschen zum Wesen der Natur: Band 1 - Botschaften der Naturwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken zur Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexueller Mißbrauch und Heilung aus dem Selbst - eine Therapieerfahrung nach der Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ewigen Gesetze Band 2 und 3: Die Umwandlung im Geiste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des FAKTISCHEN: Anregungen und Reflexionen für den unternehmerischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKick das Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreise schließen sich: Eine Katzengeschichte aus der alltäglichen und nichtalltäglichen Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir lassen nur den Ort.: Ein Essay über den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Of GLÜCK UND ERFOLG: Teil 1 bis 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unsterblichkeit, die Unendlichkeit, Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeele auf Zeit: Karmische Spuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück - einfach lernen: Wie Du es mit einfachen Schritten schaffst, Deine negativen Gedanken in Glück zu verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Dir sei Friede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zur jarganischen Schöpfungslehre.: Eine außerirdische Kosmologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Licht, lebendiger Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Very Big Picture: Das große Buch über Gott und die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder des Denkens (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Seelen sprechen: Wahre Geschichten aus dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eden Projekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelebte Gegen-Sätze: Es lebe der Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenGaben: Ein freies Leben aus dem wahren SEIN heraus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben nach dem Tode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Wunder: Eine kleine Geschichte der Wunder und wie sie zu vollbringen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen