eBook1.043 Seiten9 Stunden
Der strebende Geist: Der Arzt und Dichter Noah K. Ndosi aus Tanzania
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Noah Ndosi ist ein Arzt und Dichter aus Tanzania. Er schildert seine Kindheit, Jugend und Schulzeit, berichtet von den Erzählungen seiner Großmutter und leistet damit seinen Beitrag zum Erhalt dieser Erinnerungen, die sonst im Dunkeln versinken würden. Das Buch enthält auch eine ganze Anzahl von Kommentierungen politischer Ereignisse weltweit. Ein Schwerpunkt sind die vielfältigen Sorgen, die sich Ndosi macht, wenn es um die Umwelt und den menschlichen Zusammenhalt geht. Die zweite Hälfte des Buches bildet in drei verschiedenen Sprachen eine große Zahl von Gedichten ab, die sich allesamt mit seinem Hauptthema befassen, nämlich den Schilderungen des frühen Dorflebens, der Deformation der Umwelt und des menschlichen Miteinanders.
Ähnlich wie Der strebende Geist
Ähnliche E-Books
Übersetzung als kulturelle Begegnung: Eine Festschrift für Berthold Damshäuser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst Einwanderer zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutsche Sprache: Ursprünge, Entwicklung und Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcho im Sprachwald: Figuren dialektischen Hörens bei Walter Benjamin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnnæ Schbrohch Franken,fränkische Wörter,fränkische Sprüche,heitere Illustrationen auf fränkisch,Franconia,Franconian,fränkischer Dialekt,fränkische Mundart: Wörter und Sprüche unserer fränkischen Heimat,Fränkisch, fränkische Redewendungen, Projekt zum Mitmachen, Projekt zum Sammeln fränkischer Wörter, Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVong die Niceigkeit der Sprache her !: - 1mal so gesehen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter dem Mond zu sein - wie still: Weisheit zu später Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstieg in die Weite: Stufen des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Linie: Ethnografisches Feldtagebuch einer Namibia-Forschung im Jahr 1996 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpeaking in Tongues: Pop lokal global Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wendsche Platt: Eine Ermittlungsreise zu den Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApoll und Daphne: Geschichte einer Verwandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpektrum Religionserziehung: Beispiel: Die religionspädagogische Arbeit mit muslimischen Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhältnisse: Fünf Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJapan ist eine Insel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Radio Tirol-Wörterbuch der Tiroler Mundarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen in die Wirksamkeit von Sprache: Berichte, Interviews, Rezensionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamiyet, wo bleibt mein Küsschen? / Hamiyet hani bana öpücük!! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSansibarzone: Eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeiträge zu einer Kritik der Sprache: Wesen der Sprache + Zur Psychologie + Zur Sprachwissenschaft + Grammatik und Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2021: 21. Jahrgang 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoröm hitt dat so? Klänne Baalsche Sprookleer: Grammatik des niederfränkischen Dialekts der Grafschaft Moers am Beispiel der Baerler Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeiträge zu einer Kritik der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Stimme, kraftvolle Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaleidoskop eines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranslationsfiktionen: Zur Hermeneutik, Poetik und Ethik des Übersetzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls das Paradies am Nordpol lag: Bock Saga - Märchen oder Wahrheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen