Sehen ohne Augen: Intuition und Wahrnehmung im Alltag entfalten
()
Über dieses E-Book
Das Sehen mit den Augen ist für die meisten selbstverständlich. Stellen Sie sich vor, Sie könnten auch ohne Augen sehen. Möglich wird das, wenn Sie lernen, den inneren Sehstrahl wieder wahrzunehmen. Dabei werden die Informationen auf direktem Wege, ohne das Sinnesorgan Auge, im Gehirn empfangen und dann weiterverarbeitet.
Mit diesem Wissen und diesen Fähigkeiten navigieren Sie im Alltag leicht, freudig und entspannt, durch den sie Ihr innerer Kompass - die Intuition - führt. Sie bereichern und fokussieren damit gleichzeitig Ihre Wahrnehmung.
In diesem Buch beschreibt die Autorin und Forscherin Dr. oec. Katharina Friedrich die Hintergründe und ihre Trainingserfahrungen mit der Methode "Sehen ohne Augen". Sie können Erfahrungsberichte mit Blinden und Kindern lesen, sowie an Erlebnissen von Kursteilnehmern teilhaben.
Katharina Friedrich erweitert den Horizont der Wissenschaft. Sie können sich ein Bild davon machen.
Katharina Friedrich
In 2010, Katharina Friedrich developed her own seminar concept with Quantum Harmony® in order to bring these methods of consciousness to many people in a didactically appropriate form, and to disseminate them in seminars for German, Spanish, and Bulgarian-speaking countries. As an experienced lecturer in the fields of 'Seeing Without Eyes' and 'Figure correction - Light nutrition' she works for the BeTeWi-Akademie® based in Strausberg near Berlin (Germany). She speaks Bulgarian and Russian, among other languages. Today, she focuses on imparting her knowledge of simple and efficient spiritual and mental methods that everyone can integrate easily into everyday life. She inspires many people with her joy and charisma, and gives them strong encouragement so they can strengthen their talents and go through life with self-confidence and joy. She lives what she teaches.
Ähnlich wie Sehen ohne Augen
Ähnliche E-Books
Verdeckte Ziele: Remote Viewing - Massenbewusstsein - Targetschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lebenskraftkörper: Wahrnehmung, Strukturen, Chakren und Meditationen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Entgiften leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximale Resilienz: Wie Sie mithilfe von effektiven Atemtechniken, Meditation und Achtsamkeit mental stärker werden, Stress bewältigen und aus eigener Kraft Krisen überwinden. Inklusive Webseite mit Audios und Videos für die Erklärung und Durchführung der Praxis. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSUPERSINNE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRemote Viewing: Forschungen, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligente Gesundheit mit Spiegelschrift: Für mehr Einfluss der Gedanken auf die Gesundheit des Körpers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Lichtbahnen-Heilung: Die Erfolge der spirituellen Meridian-Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeile die Seele - der Körper folgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedingungslos glücklich: Der Anti-Erfolgsratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen mit Seelencodes: Symbole, Zahlen, Buchstaben und Wörter als Schlüssel zur Matrix Symbole, Zahlen, Buchstaben und Wörter als Schlüssel zur Matrix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Lohnsklaven zum Visionär: Bedienungsanleitung für ein besseres Leben in einer besseren Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrzte, Bader, Scharlatane: Die Geschichte der österreichischen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unsichtbare Netz des Lebens: Wie Mikrobiom, Biodiversität, Umwelt und Ernährung unsere Gesundheit erhalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spagyrik - Die Magie der Heilpflanzen: 34 magische Schlüssel Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tierkommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Perry Rhodan 2666: Die Pyramide der Badakk: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Augen sehen mehr als zwei: Entdecken Sie jetzt das Geheimnis Ihrer Zirbeldrüse und bereichern Sie Ihr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der kosmischen Energie Reiki: Enthält Lehren der Santiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Raimund von Helden recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Wortwahl, Saat für unser Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine weiße Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Tieren: Praxisbuch Tierkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDualität und Spiritualität: Die Lebenskräfte des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Schweigens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Türkis: Ein Heilstein wie kein anderer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTinnitus ist ihr Freund: Er verhilft Ihnen zu mehr Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist nicht krank, du isst das Falsche. Die großen Ernährungslügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund: Hunde ganzheitlich ernähren und behandeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Sehen ohne Augen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sehen ohne Augen - Katharina Friedrich
Widmung
Ich widme dieses Buch meinen Eltern und
der ganzen Generation von Menschen,
die den Krieg, die Flucht und die Zeit nach dem Krieg
miterlebt haben und mir den tiefen Wunsch nach Frieden
mitgaben, der mich ständig begleitet.
Man sieht nur mit dem
Herzen gut,
das Wesentliche ist für
die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry (1900 – 1944)
Französischer Schriftsteller & Pilot
Inhalt
Einleitung
Mein persönlicher Weg
Sehkraftregeneration
Die Augen – die Eingangstüren
Mein Ziel: Den inneren Sehstrahl aktivieren
Persönliches Sehtraining
Wissenschaft & Forschung
Frankreich
Schweiz
Spanien und Mexiko
Russland und Ukraine
USA
Asiatische Länder
Deutschland
Die Methode: Sehen- ohne- Augen
Intuition
Unterschiede zum 3. Auge – Innerer Sehstrahl
Trainingsinstrument Maske
Lehrmethode
Erwachsenen-Training (ab 12. Lebensjahr)
Kinder-Training
„Gehirnakrobatik"
Nutzen vom Sehen-ohne-Augen
Intuition & Wahrnehmung
Entscheidungsfindung
Gehirnleistung / Legasthenie
Verhalten
Selbstbewusstsein
Achtsamkeit
Sehkraft und Sehschärfe
Sehstrahlaktivierung bei Blinden
Angstfrei leben
Überforderungssyndrom
Erfahrungen mit Blinden und Kindern
Zvetan
Zweieiige sehende Zwillinge
Udo
Elisabeth
Elaine
Marianne
Erfahrungsberichte
Schüler Tibor
Seh-Behinderung
Gottfried
Manuela
Vorbereitende Übungen
Über die Autorin
Katharina Friedrich
Anhang
Danksagung
Literaturverzeichnis
Bildverzeichnis
BeTeWi-Akademie
BeTeWi-Kongress
Einleitung
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Anlass, dieses Buch zu schreiben, sind die vielen bereits gewonnenen Erkenntnisse und die zunehmenden Anfragen zum Thema „Sehen ohne Augen. Die von mir und der BeTeWi-Akademie veröff entlichten Videos und Artikel in Fachzeitschrift en führten zu vermehrtem Interesse über das „Sehen ohne Augen
. Das ist die Fähigkeit, direkt ohne Einsatz der Augen oder der anderen elektromagnetischen Sinnesorgane, z. B. des Tastens, visuelle Informationen im Gehirn aufzunehmen und verarbeiten zu können.
Sehen-ohne-Augen und die Aktivierung des inneren Sehstrahls ist ein brisantes Thema. Manche halten alle Demonstrationen und damit das ganze Thema für Lug und Betrug, andere nähern sich der Thematik vorsichtig und halten es für möglich, wieder andere lassen sich darauf ein, trainieren und haben individuelle Erfolge.
Mit diesem Buch nähern wir uns dem Thema aus der Praxis. Es geht nicht um anatomische Erklärungen oder wissenschaftliche Studien. Wir beleuchten das Thema mit Hilfe von Erfahrungsberichten aus unserem eigenen Leben und denen vieler Menschen, die uns auf unserem Weg und in unseren Seminaren begegnet sind.
Wir wissen, dass uns Menschen viel mehr möglich ist, als wir gemeinhin glauben. Das haben wir vielfach erlebt.
Wir zeigen in diesem Buch, wie Menschen mehr Möglichkeiten sowie neue „Augenblicke in ihrem Dasein erfahren haben. Mit der Trainingsmethode „Sehen-ohne-Augen – Aktivierung des inneren Sehstrahls
gelangten sie zu erweiterter Wahrnehmung im Hinblick auf ihre Augen und ihr Sehvermögen und konnten den Zugang zu ihrer Intuition wiederfinden.
Wir erläutern den Unterschied zwischen den drei verschiedenen Wahrnehmungen des Sehens mit dem:
Sinnesorgan Auge
3. Auge
Inneren Sehstrahl – das Sehen-ohne-Augen.
Dieses Sehen mit dem inneren Sehstrahl wird auch „direkte, informative Wahrnehmung, auf Englisch „seeing without sight
und auf Spanisch „vision extra ocular" genannt.
Es gibt kein „Richtig oder „Falsch
in dieser Exkursion des menschlich Möglichen, vielmehr machen wir uns auf, Erfahrungen zu sammeln und diese miteinander zu teilen. Wir können Vorurteile und Begrenzungen hinter uns lassen und Neues erleben.
Wir fanden heraus, dass dieses Sehen-ohne-Augen heute in verschiedenen Ländern dieser Welt, u. a. in China, Mexico, Paraguay, Russland, Spanien, Thailand, trainiert wird. Auch zeigen historische Berichte, dass dies nicht neu ist, sondern z. B. schon Anfang des letzten Jahrhunderts in Frankreich angewandt und wissenschaftlich erforscht wurde.
Begleiten Sie uns in spannende, noch zu erforschende Bereiche des menschlichen Seins. Sie werden staunen und Interessantes erfahren.
Ihre
Katharina Friedrich
Mein persönlicher Weg
Von Geburt an war mein linkes Auge quasi blind, mit einer Sehkraft von unter zwei Prozent. Mein rechtes Auge konnte mit stark eingeschränktem Gesichtsfeld und Sehkraft auch nur sehr schlecht sehen. Im Verlaufe meiner Kindheit fiel mir immer wieder auf, dass mir häufi g Dinge herunterfielen, wenn ich beispielsweise etwas auf einem Tisch abstellen wollte. Darüber wunderte ich mich oft , konnte ich doch sonst so ziemlich alles mindestens gleich gut machen wie meine Freunde. Erst als ich Volljährig war, wurde durch einen Augentest klar, dass meine Sehfähigkeit seit meiner Geburt auf beiden Augen stark eingeschränkt war.
Nur zu gerne hätte ich Medizin studiert, da mich der menschliche Körper, die Gesundheit im Allgemeinen, und vor allem das Sehvermögen und die Augen im Speziellen brennend interessierten. Ich wollte bereits als Kind eine Möglichkeit finden, um mir selbst und den vielen anderen Menschen, die unter einer Seheinschränkung oder Seh-Behinderung leiden, helfen zu können.
Das Medizinstudium blieb mir wegen der Sehschwäche verwehrt, so kam ich zum Studium der Ökonomie, mit dem Schwerpunkt Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Nach etlichen Jahren in der Berufswelt erlitt ich aufgrund meines stressigen Arbeitsumfeldes 2005 einen Unfall. Plötzlich war ich querschnittsgelähmt und nach einer Notoperation war auf meinem sehenden, rechten Auge ein Halbmond eine Zeit lang zu sehen. Die rechte Mondhälfte war schwarz.
Sehkraftregeneration
Nach glücklicher, jedoch unvollständiger Regeneration spornte es mich umso mehr an, mich intensiv mit der Medizin, alternativen Heilmethoden, Grenzwissenschaften, geistigen und mentalen Techniken und mit der Aktivierung von Stammzellen zu beschäftigen. Meine Frage war: Was kann getan werden, damit das Augenlicht wieder auf 100 % Sehkraft kommt? Wie lässt sich die Sehkraft mobilisieren, wenn diese noch nie vorhanden war? Ist es möglich Blinde sehend zu machen, und Fast-Blinde wieder in die Kraft und in die Regeneration der Augenzellen zu bringen?
Während meines jahrelangen Forschens nach Antworten und meiner Suche nach Lösungen fragte ich jeden, der mir über den Weg lief, so auch eine Augenärztin, die bei einer Reise einmal neben mir 1980 im Flugzeug saß.
„Es muss doch rein physikalisch möglich sein, vor Hornhaut und Glaskörper Impulse zu setzen, die stärker als das Sonnenlicht sind, die die Retina unbeschädigt lassen und dann das Gehirn erreichen...?" so wandte ich mich, unser Gespräch auf das Thema Augen lenkend, an sie.
„Das geht nicht! erwiderte sie vehement, und fuhr erklärend fort: „Wer von Geburt an nicht sehen kann, der hat einen großen Nachteil. Das räumliche Sehvermögen ist nicht vorhanden. Wenn beide Augen mehr als 20 % Sehvermögen erzielen würden, so dass räumliches Sehen überhaupt erst möglich wäre, muss zusätzlich die dazugehörige Steuerzentrale für das räumliche Sehen der Augen, die sich im Kleinhirn befindet, trainiert werden.
Die Augen – die Eingangstüren
Schlagartig wurde mir klar: ‚Die Augen alleine sind es nicht! Die Augen sind nur Sensoren. Unser ausgeklügeltes Sehvermögen mit dem wir Bilder erschaffen und uns die Welt im Gehirn abbilden, entsteht über viel komplexere Zusammenhänge¹. Wir müssen also auch die Zellen des Kleinhirns trainieren, so dass sie diese Steuerfunktion wahrnehmen können. Das Auge an sich ist nur die Tür, sprich der Eingang.
Daraus ergab sich für mich die Frage: ‚Kann ich die Tür austauschen und dafür z. B. ein neues „Sichtfenster einsetzen? Oder ein „Guckloch
, um