eBook132 Seiten3 Stunden
Viele Religionen – welche Wahrheit?: Ein neuer Blick auf die nichtchristlichen Religionen
Von Gerhard Gäde
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Pluralität der religiösen Heilsverheißungen führt unweigerlich zur Frage: Welche von ihnen ist wahr, welcher kann ich Glauben schenken? Die üblichen Antworten der Theologie sind unbefriedigend. Entweder relativieren sie fremde religiöse Wahrheitsansprüche oder sie nehmen den christlichen Geltungsanspruch zurück. Andere klammern die Wahrheitsfrage aus, so dass alles vage und gleich (un)gültig wird. Für den theologischen Laien ist es so kaum möglich, zu einer eigenen begründeten Überzeugung zu finden.
Dieses Buch schlägt einen anderen Weg ein. Man kann die Wahrheit einer fremden Religion nicht aus einer neutralen Perspektive, die vom Wahrheitsanspruch der eigenen Religion absieht, erkennen. Die christliche Botschaft bietet selbst den Schlüssel, um andere Religionen einzuschätzen und öffnet den Blick für deren Wahrheit. Sie ist eigentlich selbst bereits dieser neue Blick. Auf der Basis des Glaubens an Christus ist es möglich, auch anderen Religionen unüberbietbare Wahrheit und einen Heilswegcharakter zuzuerkennen. So wie Christus aus christlicher Sicht bereits in der Bibel Israels präsent ist, so ist er – anders zwar – auch in anderen Religionen am Werk. Das Buch zeigt, wie diese Sicht sich auch vor der Vernunft verantworten lässt. Der Autor nennt seine Position "Interiorismus". Dieser ist schlicht und einfach ein neuer, eben christlicher Blick auf die Religionen und vermutlich die einzige Weise, aus christlicher Sicht die nichtchristlichen Religionen in ihrer Wahrheit anzuerkennen ohne damit den christlichen Wahrheitsanspruch auch nur im Mindesten zu relativieren. Das ist die Grundthese dieses Buches. Am Beispiel des Islam wird das deutlich gemacht. Aus christlicher Sicht kann auch der Koran als Wort Gottes und der Islam als Heilsweg für die Muslime anerkannt werden.
In allgemeinverständlicher Weise führt dieses Buch den Leser Schritt für Schritt zu dieser neuen Sicht. Es verlangt die Bereitschaft, mitzudenken und das bisherige Vorverständnis zu hinterfragen. Zahlreiche Graphiken im Text dienen dem Verstehen vor allem der methodologischen Überlegungen.
Dieses Buch schlägt einen anderen Weg ein. Man kann die Wahrheit einer fremden Religion nicht aus einer neutralen Perspektive, die vom Wahrheitsanspruch der eigenen Religion absieht, erkennen. Die christliche Botschaft bietet selbst den Schlüssel, um andere Religionen einzuschätzen und öffnet den Blick für deren Wahrheit. Sie ist eigentlich selbst bereits dieser neue Blick. Auf der Basis des Glaubens an Christus ist es möglich, auch anderen Religionen unüberbietbare Wahrheit und einen Heilswegcharakter zuzuerkennen. So wie Christus aus christlicher Sicht bereits in der Bibel Israels präsent ist, so ist er – anders zwar – auch in anderen Religionen am Werk. Das Buch zeigt, wie diese Sicht sich auch vor der Vernunft verantworten lässt. Der Autor nennt seine Position "Interiorismus". Dieser ist schlicht und einfach ein neuer, eben christlicher Blick auf die Religionen und vermutlich die einzige Weise, aus christlicher Sicht die nichtchristlichen Religionen in ihrer Wahrheit anzuerkennen ohne damit den christlichen Wahrheitsanspruch auch nur im Mindesten zu relativieren. Das ist die Grundthese dieses Buches. Am Beispiel des Islam wird das deutlich gemacht. Aus christlicher Sicht kann auch der Koran als Wort Gottes und der Islam als Heilsweg für die Muslime anerkannt werden.
In allgemeinverständlicher Weise führt dieses Buch den Leser Schritt für Schritt zu dieser neuen Sicht. Es verlangt die Bereitschaft, mitzudenken und das bisherige Vorverständnis zu hinterfragen. Zahlreiche Graphiken im Text dienen dem Verstehen vor allem der methodologischen Überlegungen.
Ähnlich wie Viele Religionen – welche Wahrheit?
Ähnliche E-Books
Pluralismus statt Katholizität?: Gott, das Christentum und die Religionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenig niedriger als Gott?: Biblische Lehre vom Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Religionspsychologie: Ein Handbuch für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: Facetten eines umstrittenen Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube/Unglaube: Islamische und christliche Deutungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Gott?: Heute vom Glauben reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschaft in Bildern: Entmythologisierung als theologische Wahrheitssuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube und Vernunft: Der Anspruch des römisch-katholischen Lehramtes auf Wahrheit und die philosophisch-theologische Vernunft-Diskussion der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein als Lebensform: Eine Studie zur Grundlegung der Praktischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolidarität ohne Grenzen: Ethik und Theologie der Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer andere Prophet: Jesus im Koran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensverantwortung in Theologie, Pastoral und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirklichkeit Gottes und die Geschichtlichkeit Jesu Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ernstfall Freiheit: Arbeiten an der Schleifung der Bastionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die evangelische Dogmatik: Im Anschluss an Martin Luthers Kleinen Katechismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel interreligiös gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie für das Leben: Plädoyer für eine aufmerksame Kirche. Zum 65. Geburtstag hrsg. von Traudel Himmighöfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie im Durchblick: Ein Grundkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der christlichen Theologie: Epochen, Denker, Weichenstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam ist Barmherzigkeit: Grundzüge einer modernen Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensüberlieferungen verstehen: Eine Einführung in den Fachbereich der Religionen und in die Didaktik der heiligen Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Umma: Glaubensgemeinschaft in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarmherzigkeit: Grundbegriff des Evangeliums – Schlüssel christlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Macht hat Religion?: Anfragen an Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoran glaubst du?: Evangelischer Glaube im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumenische Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReLÜGion: Verkündigung wider besseres Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5