eBook383 Seiten6 Stunden
Die außergewöhnlichste Liebe aller Zeiten: Die wahre Geschichte von Jesus, Maria Magdalena und Judas
Von Franz Alt
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
Er ist der Inbegriff des miesen Verräters und sie die schillerndste Frau im Christentum: Um Judas und Maria Magdalena ranken sich unzählige Gerüchte und Vermutungen, sie faszinieren seit zwei Jahrtausenden die Menschen. Nach jahrelangen Recherchen zeigt Franz Alt in diesem bahnbrechenden Buch, dass Judas ein Freund Jesu war und Maria Magdalena als vertraute Gefährtin Jesu nicht länger das Schmuddelimage und Quotenfrau-Dasein verdient. Ein fesselnder Streifzug durch die Bibel und Kirchengeschichte mit spektakulären Wendungen. Eine Antwort auf die Frage, wie Kirche wieder "systemrelevant" sein kann.
Mehr von Franz Alt lesen
Der Appell von Jesus an die Welt: Liebe und Frieden sind möglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrieden ist NOCH IMMER möglich: Die Kraft der Bergpredigt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Alternative: Plädoyer für eine sonnige Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Corona – Unsere Zukunft neu gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die außergewöhnlichste Liebe aller Zeiten
Ähnliche E-Books
Wenn wir die Heiligen fragen könnten: Was sie uns heute sagen würden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, Gott und Currywurst: Unser Platz ist bei den Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, Jesus, ich bin Jude: Ein Leben zwischen den Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus aus Nazaret: Heimatloser, Heiler, Poet des Gottesreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Religion ist eine Insel: Vordenker des interreligiösen Dialogs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltbeweger: Jesus - wer ist dieser Mensch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus. Eine Weltgeschichte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirte, Meister, Freund: Überrascht von der Seelsorge Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier stehe ich, es war ganz anders: Irrtümer über Luther Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was kommt auf uns zu?: Biblische Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesät ist die Hoffnung: 14 Begegnungen auf dem Weg nach Ostern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo machen Kirchen Schlagzeilen: Praxisbuch - besser kommunizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich-Gottes-Politik: Rupert Mayer - kämpferisch lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: Was die Bibel verschweigt (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa: Hoffnung wecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesichter und Geschichten der Reformation: 366 Lebensbilder aus allen Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen mit Mission: Eine Landkarte der evangelikalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bergpredigt aus jüdischer Sicht: Was Juden und Christen gemeinsam von Jesus lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antikatechismus: 200 Gründe gegen die Kirchen und für die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleines Lexikon religiöser Quertreiber: von Urs von Balthasar bis zu Leopold Ziegler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerräter ihres Glaubens: Das gefährliche Leben von Muslimen, die Christen wurden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Christen: Expedition zu einem unbekannten Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Un-Heilige Schrift: Die Entstehung der Bibel: Ein PR-Coup für Jahrtausende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schweiz und ihr Geheimnis: Warum dieses Land anders ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und seine Geschichte: Der Präfekt der Glaubenskongregation über Bibel und Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Kirchen: Ein ökumenisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen