eBook170 Seiten1 Stunde
Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören
Von Rolf H. Bay
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer möchte nicht im Beruf und im Privatleben bessere Gespräche führen können! Über die Vervollkommnung der Redefähigkeit gibt es viele Bücher. Dieses Buch dagegen setzt beim aktiven Zuhören an. Es beruht auf neueren Erkenntnissen der Kommunikationspsychologie und zeigt anhand vieler alltagsnaher Beispiele, dass das gekonnte Zuhören im Gespräch schon der halbe Erfolg ist. Zudem erhalten die Leser:innen anhand umfangreicher Übungen immer wieder die Möglichkeit, ihre Zuhörfähigkeit zu prüfen und weiterzuentwickeln.
Ähnlich wie Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören
Ähnliche E-Books
Introvision: Problemen gelassen ins Auge schauen - Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation: Eine pragmatisch-kompakte Einführung für soziale und andere Berufe... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkenntnis auf einen Blick: Sich selbst und andere besser verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Erlebnispädagogik: Kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmoderation: Ein Leitfaden zur Konfliktklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefenpsychologie: Eine Einführung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wer Ziele hat, kommt an: Ein Selbstcoaching-Buch für alle, die ihr Leben in die Hand nehmen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos ADHS: Konstruktion einer Krankheit durch die monodiszipinäre Gesundheitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsames Gewahrsein: Ängste reduzieren und gelassener werden. Das Übungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktives Zuhören: Kleine Geschichten in Reimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheit-Sterben-Trauer: Ein Begleitungshandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkzeugkasten kreatives Spiel: Interaktion, Darstellen und Gestalten in Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierend delegieren, kontrollieren, kritisieren: Wie Sie Mitarbeiter aktivieren statt frustrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnern: Eine Anleitung zur Biographiearbeit mit älteren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische, emotionale und körperliche Erschöpfung: Quellen und Gegenmaßnahmen zu dem Burnout-Syndrom bei Lehrkräften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, ein Floß zu steuern in stürmischen Zeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Konflikte konstruktiv führen!: Systemisches Konfliktmanagement als Chance für organisationales Lernen in Non-Profit-Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Bwl: Selbstmanagement, Kommunikation, Motivation & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaarbeziehungen und Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostnatale Depressionen und andere psychische Probleme: Ein Ratgeber für betroffene Frauen und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplin ist Freiheit: Smarte Upgrades für Dein neues Leben voller Energie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutdoor Leadership: Führungsfähigkeiten, Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement für Outdoorprogramme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Trauer wird dich finden: Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberfälle auf die Wirklichkeit: Berichte aus dem Reich der Story Dealer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Frauen: Stark, sympathisch und erfolgreich in Beruf und Privatleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Trainee-Programm: Kompetenzen stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtkinder und Naturerleben: Waldpädagogik als Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeeskalieren statt explodieren: Effektive Konfliktlösung mit dem RiMa-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen