eBook306 Seiten3 Stunden
Ein kleines Leben: Eine Spurensuche
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt.
Ähnlich wie Ein kleines Leben
Ähnliche E-Books
Weg von hier! Teil I: Vom langsamen Ende einer Jugendbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen Peter Hahn: Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie die Spaghettis in den Bachstelzenweg kamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Hause ist überall: Über Buenos Aires und New York nach Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Witwe erinnert sich: Zufall oder Schicksal des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ganz simpel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALTER EGO, das andere Ich: Ein Geständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und eine Prise Wahnsinn: Mein Leben und meine Lehren aus Spitzengastronomie und Fernsehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Morde: Regionalkrimi Berlin Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon einer, die auszog, einen Büstenhalter zu stehlen: Erinnerungen eines Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine besonderen Vorkommnisse: Autobiografischer Roman (eines fast normalen Lebens) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Mutter, zwei Väter, drei Männer: Lebenserinnerungen aus der Münchner Vorstadt im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Leipzig – danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMütter und Fernfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenverkäufer Das Schicksal einer Deutsch-Amerikanerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch,mit Risiko und Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJochen Bastardkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaitan: Wie ich meinen Sohn an einen kriminellen Clan verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor: Meine Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer Punk?: Eine Kurzgeschichten-Sammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhy Jack?: Eine Tennesseestory Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer knapp am Hit vorbei: Aus dem Leben eines Mittelstandsmusikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlauer Rauch: Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tor zur Welt: Eine Geschichte über den Ausstieg von den Zeugen Jehovas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rest ist Mut: Vom Liedermachen in den Achtzigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrainspotting!: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen81 Jahre auf der Welt: Meine Biographie II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuman Punk For Real: Eine Autobiografie [Deutschsprachige Ausgabe] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaitenweise biografische Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoly Night: Familie zu verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen