eBook51 Seiten1 Stunde
China – eine asiatische Großmacht auf dem Weg zur Weltmacht: Aktuelle Entwicklungen der Außen- und Sicherheitspolitik der Volksrepublik China
Von Gunther Hauser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Chinas Staatspräsident Xi Jinping hatte Ende 2012 die große "Erneuerung der chinesischen Nation" mittels "Friede und Entwicklung" innerhalb des "Chinesischen Traumes" verkündet. Diese beinhaltet sowohl eine innen- als auch eine außenund sicherheitspolitische Neuausrichtung. Der Band führt ein in die zunehmende Entwicklung der Volksrepublik zu einem globalen Akteur und thematisiert die einhergehenden Interessenskonfl ikte mit seinen Nachbarländern und den USA.
Ähnlich wie China – eine asiatische Großmacht auf dem Weg zur Weltmacht
Titel in dieser Serie (26)
Zur Aktualität des Denkens von Wolf Graf von Baudissin: Baudissin Memorial Lecture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ethik rechtserhaltender Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Ziel? Zur Aktualität der Inneren Führung: Baudissin Memorial Lecture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Rüstungspolitik: Ein Politikfeld unter Handlungsdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ukraine im westlich-russischen Spannungsfeld: Die Krise, der Krieg und die Aussichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung, Frieden, Sicherheit: Drei Perspektiven auf Entwicklungen in Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ukraine-Konflikt und die gesamteuropäische Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie OSZE: Konfliktmanagement im Spannungsfeld regionaler Interessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen als Instrument totaler Überwachung und Kontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Außenpolitik unter Stress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage: Islamische Gesellschaften und der Aufstieg Europas in Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelmut Schmidt: Staatsmann, Stratege, Reformer der Bundeswehr / Statesman, Strategist, Bundeswehr Reformer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChina – eine asiatische Großmacht auf dem Weg zur Weltmacht: Aktuelle Entwicklungen der Außen- und Sicherheitspolitik der Volksrepublik China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Sicherheit: Die EU auf dem Weg zu strategischer Autonomie und Europäischer Verteidigungsunion? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussland und der Westen – Ist kooperative Sicherheit möglich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Coronakrise 2020: Unterschiedliche Strategien zu deren Eindämmung im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie USA, Deutschland und der Fall Huawei: Zur Geopolitik und Geoökonomie des Internets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpowerment von Frauen in Bildung und Arbeitsmarktintegration / L'autonomisation des femmes dans le domaine de l'éducation et l'intégration dans le marché du travail: Eine Studie zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika / Une étude sur la coopération allemande au développement en Afrique de l'Ouest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Türkei im Nahen und Mittleren Osten: Regionale Sicherheitspolitik nach den arabischen Aufständen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Corona-Pandemie als Herausforderung für das Völkerrecht: Braucht die Welt einen globalen Pandemievertrag? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinas Selbstverständnis und die Sicherheitskonstellation in Ostasien: Gibt es (noch) eine Chance für kooperative Sicherheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz und nukleare Bedrohungen: Risiken eines Atomkriegs aus Versehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
China: Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo schafft man China: Wie Sie Business und Alltag meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuanxi im chinesischen Geschäftsleben: Erfolgreich verstehen und anwenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Seidenstraße: Digitalisierung und strategische Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ungewöhnlichen Untersuchungen des Doktor Yao: 9 Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChina versus USA: Kampf um die Vorherrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinas digitale Seidenstraße: Der globale Kampf um die Herrschaft über die Daten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtverschiebungen im Weltsystem: Der Aufstieg Chinas und die große Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenführung im chinesischen Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertragsfreiheit in China: Ein Vergleich zwischen chinesischem und deutschem Vertragsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Sicherung in China: Bestandsaufnahme und Ausblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie „Fallgrube der Modernisierung“ von He Qinglian: Reaktionen auf ein systemkritisches Werk in China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer römische Ring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMao Tse Tung: Die Geschichte Chinas unter Mao Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Unternehmen in China: Chancen und Risiken: Unter Berücksichtigung der Produkt- und Markenpiraterie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reform der chinesischen Eisenbahn: Sanierung oder Privatisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie europäische und chinesische Textilwirtschaft im Wandel: Vietnam als potentielle Alternative für chinesische und internationale Investoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCHINA. Wie ich es sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinas Digitale Trends: Anregungen für deutsche Unternehmer:innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER AUFSTIEG DES ROTEN DRACHEN: Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kronzeugin: Eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werden Chinas Massenmedien demokratisiert?: Öffnungs- und Schließungsprozesse in der medienpolitischen Regulierung der Volksrepublik China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinas Integration in die Weltwirtschaft: Auswirkungen auf die chinesische Volkswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Automobilzulieferer in China: Chancen und Risiken der Erschließung des chinesischen Automobilmarktes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer chinesische Kapitalmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChina Sourcing: Einkauf im Land der Mitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServicequalität im Tourismus der Volksrepublik China: Zur Rolle der chinesischen Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Museen für Gegenwartskunst in China: Museumsentwicklung in der chinesischen Kultur- und Gesellschaftstransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen