Dialogisches Lernen: Lesen und Schreiben: Ideen-Pool bei LRS für Eltern und Kind
Von Nina Onawa
()
Über dieses E-Book
Diverse Ideen aus dem Alltag der Autorin als Schulbegleiterin und LRS-Kursleiterin sind während der Beobachtung an Kindern mit besonderen kognitiven Problemen entstanden.
Über LRS und rund um's Lesen, Schreiben und Sprechstörungen gibt es bereits reichlich Literatur, so dass dieses Buch ergänzende Erfahrungen der Autorin darstellen. Darin spiegelt sich ebenso ihr persönliches Interesse an der Sprachentwicklung aufgrund ihrer mutistischen Züge wider. So hat sie sich immer wieder damit befasst, wieso ihr das richtige Schreiben als Kind leicht fiel.
Jedoch sind diese Ideen keine Allheilmittel und stellen nur eine Anregung dar: Ein Pool mit Ideen, die vor allem Eltern mit ihrem Kind gemeinsam schnell und einfach durchführen können. Es sollten schulische Erfahrungen aus der 1. bis 2. Schulklasse vorhanden sein. Grammatikalische Regeln werden hier nicht bearbeitet.
Die Erreichung einer unbewussten, routinierten Aufmerksamkeit auf Schrift ist das Ziel. Freie Ressourcen können dann für Denkprozesse über die Grammatik parallel mitlaufen.
Finden Sie in diesem Buch wirklich keinerlei Ideen, so fallen Ihnen dadurch aber womöglich eigene Ideen ein. Alles, was Ihnen und Ihrem Kind gemeinsam Spaß macht, verbindet Sie beide. Es ist keine vergeudete Zeit, da sie angenehmer als Diskussionen oder Streit erlebt wird.
Nina Onawa
Nina Onawa, Jahrgang 1967, ist in Hannover geboren. Sie schloss zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau in einer Hypotheken-bank ab. Es folgten Weiterbildungen zur Bankfachwirtin und EDV-Kauffrau mit anschließender Programmiertätigkeit in einem Rechenzentrum für Sparkassen. Nach der Geburt des ersten Kindes wuchs das Interesse für die Lern-Entwicklung von Kindern und an Wahrnehmungsprozessen. 2002 absolvierte sie die Ausbildung zur Sozialassistentin und ihre Familie nahm Pflegekinder auf. Ab 2008 arbeitete Nina Onawa nach Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin als Schulbegleitung von autistischen und ADHS-Kindern. Weiterhin führte sie neben-beruflich Kurse im Kindergarten zur Sprechförderung und Aufmerksamkeit sowie LRS-Hilfe durch. 2014 schloss sie ein Studium in B. Sc. Psychologie zum Thema "Lerntheorien" ab. 2016 hat sie die Ausbildung zur Steuerfachangestellten zweijährig mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen. Seit Juli 2018 hat sie die Erlaubnis als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie tätig sein zu dürfen.
Mehr von Nina Onawa lesen
Aktualisierte Lerntheorien aus Sicht um anno 2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglische Fachtexte verstehen: üben mit ergotherapeutischen und psychologischen Abstracts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutismus: Erwachsene ohne spontane, impulsive Intuitivsprache: Wie fatal sind infantile Selbstentscheidungen? Entsagung der Gesellschaft ist auch mit Sprechen und Wahrnehmung verknüpft. - Eine Autobiographie - Auch Versierten rund um den Autismus und Asperger werden Inhalte vertraut vorkommen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulbegleitung & Lehrkraft verstehen sich: sowie die Wichtigkeit einer kognitiv-emotionalen Unterstützung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNa siehste, Mama!: Geschichten und Gedichte für Familien zum Nachdenken und Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami hat mich durchschaut, so'n Mist! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilien-Studie: Yoga und Ideen-Pool der Kommunikation mit einem ADHS-Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweigen oder Sprechen wie im Autismus, elektiven Mutismus oder Trauma: Vom Kind zum Erwachsenen die bunte Vielfalt des Schweigens verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Dialogisches Lernen
Ähnliche E-Books
Schweigen oder Sprechen wie im Autismus, elektiven Mutismus oder Trauma: Vom Kind zum Erwachsenen die bunte Vielfalt des Schweigens verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Vorlesen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Englisch mit LRS? - Yes you can!: Förderung von Lernenden mit einer Lese- Rechtschreibschwäche im Englischunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen lernen - Tolle Tipps und Tricks: Kreative Methoden für Motivation und maximalen Erfolg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lehrbuch erfolgreicher Nachhilfe-Lehrer: aktiv zuhören - verstehen - üben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Sprachförderung nach Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Anfang war Vertrauen: Wie wir unsere Kinder jetzt ermutigen und gut begleiten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreizeitfrust durch Prüfungsstress: Muss das sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo sag ich's meinem Kind: Wie Kinder Regeln fürs Leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache denkt (fe)male: Intelligente Sprache für selbstbewusste und wertschätzende Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlauLernTipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterzauber statt Sprachgewalt: Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNonverbale Intelligenz im Klassenzimmer: Reach them to teach them! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschätzend Klartext reden: Gelingend kommunizieren in Beruf und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Sprechübung zum freien Erzählen: Freude an der Mündlichkeit im Schulalltag und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutlich reden, wirksam handeln: Wie Kinder das Leben entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesprächsführung in Kita und Kindergarten: Partnerschaftlich, empathisch, professionell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektiver lernen für Dummies Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutschland muss nicht verdummen: Wie man das Beste herausholt - Kritik und Vorschläge nach fast 50 Berufsjahren als Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachen lernen in 100 Stunden: Die effizientesten und effektivsten Methoden, um Fremdsprachen in kürzester Zeit zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf hoch und klar sehen: Sieben Schlüssel für Eltern, Erzieher und Lehrer, Kinder in digitalen Zeiten zu begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLifebook: 50 Kapitel über die Welt und das gute Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handschrift-Abc: als Tor zur Welt der Sprache! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit feinen Sensoren: Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Highschoolguide: Mit Kreativem Schreiben durch die Highschoolzeit – damit die Reise noch besser gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn(ge)kommen!: Ein Buch für jeden, der seine positive Wirkung auf andere Menschen nachhaltig steigern und gut ankommen möchte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontextsensibler Fremdsprachenunterricht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wer sagt Spanisch lernen macht keinen Spaß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5