eBook209 Seiten1 Stunde
Appenzeller, Entlebucher und Berner Sennenhund: Das große Schweizer Sennenhunde-Buch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Schweizer Sennenhunde entwickelten sich von den einstigen Bauernhunden zu begehrten Familienhunden und tollen Begleitern. Sie sind sanftmütige Riesen, die sich durch ihre Freundlichkeit und ihren Liebreiz auszeichnen. Der Berner wird wegen seines liebevollen und ruhigen Wesens geschätzt, der Appenzeller und der Entlebucher bestechen nicht nur durch ihre Dreifarbigkeit, sondern auch durch ihre sportlichen Seiten.
Alle drei Sennenhunde-Rassen benötigen zum Ausgleich eine artgerechte Auslastung und eine tägliche Beschäftigung, damit sie ein glückliches Leben führen können. Hundeanfänger sollten es sich jedoch überlegen, ob sie mit dieser Rasse beginnen möchten, da die Sennenhunde mitunter sehr stur sein können und sich nicht immer nach dem Willen ihrer Menschen richten.
In diesem Ratgeber wird alles Wissenswerte über die Sennenhunde näher vorgestellt:
· Herkunft, Körperbau und Aussehen
· Charaktereigenschaft
· Wer eignet sich als Halter?
· Der Welpe – Was zu beachten ist.
· Worauf man bei der Erziehung achten muss?
· Wie man Grundkommandos beibringt.
· Was sind die Besonderheiten dieser Rassen?
· Ernährung, Gesundheit und Pflege
· Typische Krankheiten
Das Buch behandelt die drei Schweizer Sennenhunde. Es gibt dabei über 10 Abbildungen. Die Rassen werden auf ähnliche Weise vorgestellt, sodass Sie die Rassen gut vergleichen können.
Es ist ein lohnenswerter Ratgeber für diejenigen, die sich einen Sennenhund anschaffen wollen und auf ihre offenen Fragen Antworten suchen. Das Buch bietet Entscheidungshilfen, damit Sie die richtige Auswahl der passenden Rasse treffen können. Das Buch ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie sich als Hundeanfänger für die Schweizer Sennenhunde interessieren.
Alle drei Sennenhunde-Rassen benötigen zum Ausgleich eine artgerechte Auslastung und eine tägliche Beschäftigung, damit sie ein glückliches Leben führen können. Hundeanfänger sollten es sich jedoch überlegen, ob sie mit dieser Rasse beginnen möchten, da die Sennenhunde mitunter sehr stur sein können und sich nicht immer nach dem Willen ihrer Menschen richten.
In diesem Ratgeber wird alles Wissenswerte über die Sennenhunde näher vorgestellt:
· Herkunft, Körperbau und Aussehen
· Charaktereigenschaft
· Wer eignet sich als Halter?
· Der Welpe – Was zu beachten ist.
· Worauf man bei der Erziehung achten muss?
· Wie man Grundkommandos beibringt.
· Was sind die Besonderheiten dieser Rassen?
· Ernährung, Gesundheit und Pflege
· Typische Krankheiten
Das Buch behandelt die drei Schweizer Sennenhunde. Es gibt dabei über 10 Abbildungen. Die Rassen werden auf ähnliche Weise vorgestellt, sodass Sie die Rassen gut vergleichen können.
Es ist ein lohnenswerter Ratgeber für diejenigen, die sich einen Sennenhund anschaffen wollen und auf ihre offenen Fragen Antworten suchen. Das Buch bietet Entscheidungshilfen, damit Sie die richtige Auswahl der passenden Rasse treffen können. Das Buch ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie sich als Hundeanfänger für die Schweizer Sennenhunde interessieren.
Mehr von Mein Hund Fürs Leben Ratgeber lesen
Jagdhundausbildung: Fährtenarbeit Hund, Antijagdtraining, Jagdverhalten bei Hunden und vieles mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Staffordshire Terrier: Ernährung, Erziehung, Training, Charakter und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörpersprache und Ausdrucksverhalten beim Hund verstehen: Das Aggressionsverhalten des Hundes kontrollieren & Hundeverhalten beeinflus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeishmaniose bei Hunden: Leishmaniose beim Hund einfach erklärt - Symptome, Behandlung und vieles mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandseer: Ernährung, Pflege, Erziehung, Charakter und vieles mehr über den Landseer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Appenzeller, Entlebucher und Berner Sennenhund
Ähnliche E-Books
Deutscher Spitz: Charakter. Erziehung. Gesundheit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindhunde: Schnell, sanft, liebenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPyrenäenberghund - Aus den Pyrenäen in den Ruhrpott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooikerhondje: Nederlandse Kooikerhondje - Der holländische Wasserwildhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerdenschutzhunde: Herdenschutz- und Hirtenhunde - Die beste Sicherheit für Ihre Nutztiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Schäferhund: Erziehung, Ernährung, Training, Charakter und vieles mehr über den Schäferhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchafe: Ideale Weidetiere an Haus und Hof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Deutschen Spitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo wird Ihr Kaninchen glücklich!: Tipps für Pflege und Haltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Hunde und wir: Sprungbrett ins Glück Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bellende Helden: Unglaublich wahre Geschichten von cleveren Hunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Spitze: (Nicht ganz) vergessen und doch geliebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaufenten: Alles über die quirligen Schneckenfresser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Haustier – ein Alpaka: Tier-Episoden aus dem Leben eines Hobby-Züchters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kleinen sind die Feinen: Jagen mit dem Teckel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Hundeschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Sogar Fische ertranken“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArschlochhund: Von Glitzerwelten in Hundeköpfen - Per Anhalter durch die Hundeszene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBezaubernde Kaninchen: Artgerecht halten, pflegen und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Tiergeschichten: aus dem Tierhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelios: Ein ganz besonderer Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterview mit Emely: und andere Wildschweingeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeimaraner: Der edle Jagdhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachteln im Garten: Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHUNDE JA-HR-BUCH DREI: Geschichten von Hunden und ihren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBengalkatze: Erziehung, Ernährung, Training und vieles mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierratgeber für Einsteiger - Rennmäuse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißer Schweizer Schäferhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiße Schweizer Schäferhunde einmal anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo verstehen sich Mensch und Hund!: - artgerecht erzogen und gehalten - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen