eBook582 Seiten6 Stunden
Intensivmedizinische Basics: Eine Einführung für Studierende und Ärzte in der Weiterbildung
Von Christoph Uhrlau
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dass die Corona-Pandemie die Intensivmedizin vor neue Herausforderungen stellt, beweist die vorliegende Neuauflage der Intensivmedizinischen Basics allein durch den um ein Drittel gewachsenen Umfang. Neben der intensivmedizinischen Behandlung von Covid-19 stellt dieses Buch auch weiterhin die grundlegenden Arbeitstechniken wie Intubation, Beatmung, Monitoring, Legen venöser Zugänge, Labordiagnostik, Bronchoskopie und Tracheotomie vor. Die strukturierte Darstellung der medizinischen Abläufe auf einer Intensivstation umfassen den neuesten Stand und wurden um wichtige Themen ergänzt: Interpretation mikrobiologischer Untersuchungen, Analgosedierung, Sepsis, ARDS, Nierenversagen, Leberversagen, Pankreatitis, Lungenembolie, Fokussierte Sonografie auf der Intensivstation, Transfusionsmedizin, Langzeit-
ergebnisse nach Intensivtherapie, Delir-Management. Behandlungsrelevante Aspekte wie eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung gehören ebenso zum Inhalt des Buches wie die neue Leitlinie zur Reanimation.
Ergänzt um zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen, Praxis-Tipps, Algorithmen für die wichtigsten Notfallsituationen, Checklisten sowie einem Kapitel „Was tun bei...“
ergebnisse nach Intensivtherapie, Delir-Management. Behandlungsrelevante Aspekte wie eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung gehören ebenso zum Inhalt des Buches wie die neue Leitlinie zur Reanimation.
Ergänzt um zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen, Praxis-Tipps, Algorithmen für die wichtigsten Notfallsituationen, Checklisten sowie einem Kapitel „Was tun bei...“
Mehr von Christoph Uhrlau lesen
Intensivmedizinische Basics: Eine Einführung für Studierende und Ärzte in der Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntensivmedizinische Basics: Eine Einführung für Studierende und Ärzte in der Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Intensivmedizinische Basics
Ähnliche E-Books
Geriatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerinnungshemmer: Anleitung zur Selbstkontrolle des INR-Wertes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesundheitsstörungen erkennen und verstehen: Arbeitsbuch zur Examensvorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1x1 der neurologischen Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUltraschall des Abdomens: Ein Basiskurs der Sonografie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5EKG-Monitoring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzrhythmusstörungen: Kitteltaschenbuch zur Diagnostik und Therapie der rhythmogenen klinischen Notfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1x1 der Beatmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Tracheotomie zur Dekanülierung: Ein transdisziplinäres Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitsymptome Allgemeinmedizin: Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1x1 der EKG-Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatik 5.-7. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDivertikelkrankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei kardialen Notfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für den Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Hepatitis B - Diagnostik, Verlauf, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExazerbationen bei COPD - Prophylaxe und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLungenkrankheiten auf dem Vormarsch: "Wenn die Lunge streikt" - Das fatale Trio: Lungenemphysem - COPD - Asthma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPankreaskarzinom - Aktuelle Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntihypertensiva bei metabolischem Syndrom und Typ 2 Diabetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPulmonale Hypertonie: Neue Therapie mit Phosphodiesterase-5-Inhibitoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen