eBook153 Seiten2 Stunden
Einsamkeit überwinden: Sich geborgen, geliebt und verbunden fühlen
Von Doris Wolf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Einsamkeit nicht mehr ausgeliefert sein, wieder Kontakte mit anderen knüpfen.
Über 70.000 Leserinnen und Leser vertrauen dem Ratgeber von Dr. Doris Wolf.
"Einsam fühle ich mich, wenn ich eine Hand suche und nur Worte finde …" Wenn auch Sie unter einem Gefühl der Einsamkeit und der inneren Leere leiden, dann möchte die erfahrene Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf Ihnen die Hand reichen. Sie zeigt Ihnen in diesem Ratgeber,
- woher Gefühle der Einsamkeit und der inneren Leere kommen,- warum wir uns auch unter Menschen einsam fühlen können,
weshalb eine positive Selbstachtung so wichtig ist,
- wie Sie alleine und dennoch ausgefüllt und zufrieden leben können,
- wie Sie Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen können,
- wie Sie sich anderen Menschen gegenüber öffnen können,
- wie Sie ein Gefühl der Verbundenheit mit anderen Menschen erfahren.
Obwohl es in unserer hochtechnisierten Welt immer leichter wird, seinen Mitmenschen in kürzester Zeit zu erreichen, gibt es immer mehr Menschen, die sich einsam fühlen. Aus Untersuchungen wissen wir, dass sich jetzt im Augenblick die Hälfte aller erwachsenen alleinlebenden Menschen und mehr als ein Viertel aller Verheirateten einsam fühlen. Einsamkeit führt oft auch zu schweren körperlichen Erkrankungen. Sie spielt eine Rolle bei den meisten Herz- und Kreislauferkrankungen. Wie der Betroffene sich von seinen Einsamkeitsgefühlen befreien kann, beschreibt die Psychotherapeutin Doris Wolf in ihrem Buch .
In Teil I: geht die Autorin auf die psychologischen Hintergründe der Einsamkeit ein. Von Einsamkeit spricht sie dann, wenn das Alleinsein oder Zusammensein mit anderen als Ausgeschlossensein und Verlassensein erlebt wird. Sie unterscheidet die vorübergehende Einsamkeit, den langsamen Rückzug und die chronische Einsamkeit. Einsamkeit ist primär ein Zustand des Geistes. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Empfänglichkeit für Einsamkeit durch bestimmte negative Einstellungen und Sichtweisen verursacht wird. Einsamkeitsgefühle entstehen, wenn der Betroffene denkt, dass er hilflos, ausgeschlossen, ungeliebt, unfähig ist. Sie entstehen, wenn er auf die Initiative anderer, ihm mit Zuspruch entgegenzukommen, wartet und sich selbst zurückhält, weil er das Risiko fürchtet.
Teil II: Ohne Kontakt und Achtung vor der eigenen Person ist kein langfristiger und intensiver Kontakt zu anderen Menschen möglich. Menschen, die sich selbst mögen und akzeptieren, haben eine Ausstrahlung auf andere, die sie anziehend macht. Die Autorin gibt deshalb zahlreiche praktische Übungen vor, anhand derer der Betroffene lernen kann, sich selbst zu achten und eine positive Einstellung zu entwickeln.
Wie man sich für andere attraktiver macht, die Angst vor Ablehnung und Nähe überwindet und ein Gespräch führt, beschreibt die Autorin schließlich in Teil III und IV: . Sie spricht auch darüber, wie man besser mit Ablehnung, Trennung und Scheidung und den damit verbundenen schmerzlichen Gefühlen umgehen kann.
In Teil V: schließlich hilft sie dem Leser dabei zu entscheiden, ob für ihn ein Leben als Single in Frage kommt. Sie spricht darüber, welche Vor- und aber auch Nachteile das Leben als Single haben kann.
Über 70.000 Leserinnen und Leser vertrauen dem Ratgeber von Dr. Doris Wolf.
"Einsam fühle ich mich, wenn ich eine Hand suche und nur Worte finde …" Wenn auch Sie unter einem Gefühl der Einsamkeit und der inneren Leere leiden, dann möchte die erfahrene Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf Ihnen die Hand reichen. Sie zeigt Ihnen in diesem Ratgeber,
- woher Gefühle der Einsamkeit und der inneren Leere kommen,- warum wir uns auch unter Menschen einsam fühlen können,
weshalb eine positive Selbstachtung so wichtig ist,
- wie Sie alleine und dennoch ausgefüllt und zufrieden leben können,
- wie Sie Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen können,
- wie Sie sich anderen Menschen gegenüber öffnen können,
- wie Sie ein Gefühl der Verbundenheit mit anderen Menschen erfahren.
Obwohl es in unserer hochtechnisierten Welt immer leichter wird, seinen Mitmenschen in kürzester Zeit zu erreichen, gibt es immer mehr Menschen, die sich einsam fühlen. Aus Untersuchungen wissen wir, dass sich jetzt im Augenblick die Hälfte aller erwachsenen alleinlebenden Menschen und mehr als ein Viertel aller Verheirateten einsam fühlen. Einsamkeit führt oft auch zu schweren körperlichen Erkrankungen. Sie spielt eine Rolle bei den meisten Herz- und Kreislauferkrankungen. Wie der Betroffene sich von seinen Einsamkeitsgefühlen befreien kann, beschreibt die Psychotherapeutin Doris Wolf in ihrem Buch .
In Teil I: geht die Autorin auf die psychologischen Hintergründe der Einsamkeit ein. Von Einsamkeit spricht sie dann, wenn das Alleinsein oder Zusammensein mit anderen als Ausgeschlossensein und Verlassensein erlebt wird. Sie unterscheidet die vorübergehende Einsamkeit, den langsamen Rückzug und die chronische Einsamkeit. Einsamkeit ist primär ein Zustand des Geistes. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Empfänglichkeit für Einsamkeit durch bestimmte negative Einstellungen und Sichtweisen verursacht wird. Einsamkeitsgefühle entstehen, wenn der Betroffene denkt, dass er hilflos, ausgeschlossen, ungeliebt, unfähig ist. Sie entstehen, wenn er auf die Initiative anderer, ihm mit Zuspruch entgegenzukommen, wartet und sich selbst zurückhält, weil er das Risiko fürchtet.
Teil II: Ohne Kontakt und Achtung vor der eigenen Person ist kein langfristiger und intensiver Kontakt zu anderen Menschen möglich. Menschen, die sich selbst mögen und akzeptieren, haben eine Ausstrahlung auf andere, die sie anziehend macht. Die Autorin gibt deshalb zahlreiche praktische Übungen vor, anhand derer der Betroffene lernen kann, sich selbst zu achten und eine positive Einstellung zu entwickeln.
Wie man sich für andere attraktiver macht, die Angst vor Ablehnung und Nähe überwindet und ein Gespräch führt, beschreibt die Autorin schließlich in Teil III und IV: . Sie spricht auch darüber, wie man besser mit Ablehnung, Trennung und Scheidung und den damit verbundenen schmerzlichen Gefühlen umgehen kann.
In Teil V: schließlich hilft sie dem Leser dabei zu entscheiden, ob für ihn ein Leben als Single in Frage kommt. Sie spricht darüber, welche Vor- und aber auch Nachteile das Leben als Single haben kann.
Mehr von Doris Wolf lesen
Wenn Schuldgefühle zur Qual werden: Selbstvorwürfe ablegen, sich verzeihen lernen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Einen geliebten Menschen verlieren: Eine Begleitung durch die Trauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschreibungen zum Glücklichsein: Denkanstöße für mehr Liebe, Glück, Zufriedenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor dem Erröten: Die Angst vor dem Rotwerden überwinden - gelassen im Mittelpunkt stehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Einsamkeit überwinden
Ähnliche E-Books
30 Minuten Gewaltfreie Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstmitgefühl - Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, sich wertzuschätzen: Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrgasmus I - Die Biologie der Trennung: Warum Paare sich entlieben und wie man verliebt bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin kein Sexist, aber ...: Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus dem Schneckenhaus: Soziale Ängste überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegengift: Narzisstischen Missbrauch überwinden und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToxische Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach entrümpeln: Haushalt und Leben aufräumen und ordnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle verstehen, Probleme bewältigen: Eine Gebrauchsanleitung für Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsam in Gesellschaft: Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormen der Einsamkeit bei Friedrich Nietzsche: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Raus aus der Einsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEat that Frog: 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarantiert Klarträumen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Narzisst packt aus: Ehrlichkeit gegenüber dem inneren Kind und gesellschaftliche Anerkennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychonautik: Praxis der Bewusstseinsforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Zeitalter der Einsamkeit: Über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Einsamkeit: Aus dem Norwegischen von Daniela Stilzebach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Denken von A bis Z: So nutzen Sie die Kraft des Wortes, um Ihr Leben zu ändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5