eBook96 Seiten2 Stunden
Das serotonerge System
Von Gerald Hüther und Eckart Rüther
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das vorliegende Buch faßt das gegenwärtig in einer kaum überschaubaren Fülle wissenschaftlicher Originalpublikationen verbreitete Wissen über die Struktur und Funktion des serotonergen Systems und seiner Störungen zusammen. Das serotonerge System ist an der Regulation fast aller Hirnfunktionen beteiligt, und Störungen dieses Systems werden bei einer Vielzahl psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen vermutet. Das Buch ist damit ein idealer Ratgeber für Mediziner, Neurobiologen, Pharmakologen, Psychologen, Psychotherapeuten und all jene, die nicht nur Einzelheiten wissen, sondern Zusammenhänge verstehen wollen.
Ähnlich wie Das serotonerge System
Ähnliche E-Books
Gab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / 1937 - Jahr des Terrors: Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebensspiel und seine mentalen Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Russische Revolution studieren: 1917 Band 1 - Die Februarrevolution und die Strategie der Bolschewiki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein bestes Leben: Vom Mut, über sich hinauszuwachsen und Unmögliches möglich zu machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPorträt des Nationalsozialismus: Ausgewählte Schriften 1930 - 1934 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit verlieren: Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Permanente Revolution: Ergebnisse und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunale Intelligenz: Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Die Partei der Hingerichteten: Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Eyre die Waise von Lowood Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtsabend: Eine Geistergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen, was der Fall ist: Vom Nutzen der Psychoanalyse für die Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vergessene Zielgruppe - Kinder psychisch kranker Eltern: Konzept einer Beratungsstelle auf der Basis qualitativ durchgeführter Interviewverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke: Wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Prüfung: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Graf von Monte Christo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensible Kinder: Hochsensibilität bei Kindern verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Auszeit und Alltag: Psychologische Untersuchung zum Erleben von Sabbaticals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst, Verlust, Trauer und die Frage nach dem Sinn: Existenzielle Themen in Psychoonkologie und Psychotherapie – Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatz von Hunden in der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Durch tiergestützte Interventionen die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben erleichtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie achtsame Schule: Achtsamkeit als Weg zu mehr Wohlbefinden für Lehrer und Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sexuelle Dysfunktion der Frau - Ursachen und aktuelle Therapieoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tor zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz - Die 7 Säulen der inneren Stärke - Wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft trainieren, Stress bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das serotonerge System
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen