eBook302 Seiten5 Stunden
Kampfplatz Sexualität: Normalisierung - Widerstand - Anerkennung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sexualität ist heute geprägt von Offenheit, Vielfalt und zahlreichen Wahlmöglichkeiten - aber auch von Wahlzwängen. Zunehmend melden sich jene zu Wort, die angesichts der Präsenz sexueller Pluralität ein Unbehagen empfinden.
Die Beiträge des Bandes zeichnen die geradezu kämpferische Ausgangslage zwischen jenen nach, die für Offenheit plädieren, und solchen, die auf Geschlossenheit des sexuellen Diskurses drängen, inklusive Zwischenstufen. Dabei werden Themenbereiche wie Pornografie, sozialer Wandel, Paarbeziehungen, Prostitution, Sadomaso u.v.m. sozialwissenschaftlichen Analysen unterworfen und sowohl die normativen Dimensionen als auch ihre Hinterfragungen kritisch beleuchtet.
Die Beiträge des Bandes zeichnen die geradezu kämpferische Ausgangslage zwischen jenen nach, die für Offenheit plädieren, und solchen, die auf Geschlossenheit des sexuellen Diskurses drängen, inklusive Zwischenstufen. Dabei werden Themenbereiche wie Pornografie, sozialer Wandel, Paarbeziehungen, Prostitution, Sadomaso u.v.m. sozialwissenschaftlichen Analysen unterworfen und sowohl die normativen Dimensionen als auch ihre Hinterfragungen kritisch beleuchtet.
Ähnlich wie Kampfplatz Sexualität
Ähnliche E-Books
Feminism is for everyone!: Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken in Bewegung: Die Emanzipation Homosexueller im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Gleichberechtigung: Gender, Sexualität und homosexuelle Emanzipation in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnti-Genderismus: Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Identitätsprozesse junger lesbischer und bi Frauen: Tanz zwischen Heteronormativität und lesbischem/bi Selbstbewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wie wird man heterosexuell? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch seh das so: Warum Freiheit, Feminismus und Demokratie nicht verhandelbar sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sexuelle Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration und Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer postethnische Homosexuelle: Zur Identität »schwuler Deutschtürken« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZart und frei: Vom Sturz des Patriarchats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik und Widerstand: Feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBÖSE FALLE Ehe für alle: Eine Orientierungshilfe für mündige Bürger. Als Anhang: die Parabel "Dystopia" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRausch - Trance - Ekstase: Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse und Revolution: Kritische Psychologie für Befreiungsbewegungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeing Bi: Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Autonomie und Integration: Schwule Politik und Schwulenbewegung in den 1980er und 1990er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter: Beiträge zur Soziologie der Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression - zerstörend oder lebensfördernd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst. Theorie. Aktivismus.: Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUSVERKAUFT!: Prostitution im Spiegel von Wissenschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatskinder oder Mutterrecht: Versuche zur Erlösung aus dem sexuellen und wirtschaftlichen Elend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQueer as ... - Kritische Heteronormativitätsforschung aus interdisziplinärer Perspektive: (unter Mitarbeit von Caroline Schubarth) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeminismus verstehen: Warum Feminismus so wichtig ist - Geschlechterrollen, Sexismus & Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorien über Rassismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForever Young?: Die Unsichtbarkeit alter Frauen in der Gegenwartsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mann-Frau-Geheimnis: Die faszinierenden Unterschiede zwischen den Wunderwerken Mann und Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen