eBook103 Seiten3 Stunden
Primäre und sekundäre Immundefekte
Von Reinhold E. Schmidt und Ulrich Baumann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Immundefekte werden zwar zu den seltenen Erkrankungen gezählt, sind jedoch sehr weit verbreitet. Mehr als 200 genetisch definierte Immundefekte sind mittlerweile bekannt, und insbesondere die sekundären Immundefekte spielen in der allgemeinen ärztlichen Praxis eine große Rolle.
Dieses Buch möchte in der vorliegenden 3. Auflage den Arzt in der Praxis und der Klinik mit der Bedeutung von primären und sekundären Immundefekten vertraut machen. Es wendet sich an Internisten, Pädiater, Hämatologen/Onkologen, Rheumatologen und Gastroenterologen. Das Buch soll ihnen ermöglichen, die so oft übersehenen primären Immundefekte rechtzeitig zu erkennen und den Problemen, die bei sekundären Immundefekten entstehen, gerecht zu werden.
Dieses Buch möchte in der vorliegenden 3. Auflage den Arzt in der Praxis und der Klinik mit der Bedeutung von primären und sekundären Immundefekten vertraut machen. Es wendet sich an Internisten, Pädiater, Hämatologen/Onkologen, Rheumatologen und Gastroenterologen. Das Buch soll ihnen ermöglichen, die so oft übersehenen primären Immundefekte rechtzeitig zu erkennen und den Problemen, die bei sekundären Immundefekten entstehen, gerecht zu werden.
Ähnlich wie Primäre und sekundäre Immundefekte
Ähnliche E-Books
X-chromosomale Hypophosphatämie - Phosphatdiabetes - XLH Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJede Krankheit ist heilbar: ... auch Krebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Fälle aus der Medizin: Erstbeschreibungen von der Ahornsiruperkrankung bis zum Pfeifferschen Drüsenfieber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Die Partei der Hingerichteten: Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPulmonale Hypertonie: Neue Therapie mit Phosphodiesterase-5-Inhibitoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtsabend: Eine Geistergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Eyre die Waise von Lowood Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / 1937 - Jahr des Terrors: Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunglobuline in der Neurologie in Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDünndarmfehlbesiedelung: erkennen, verstehen, erfolgreich behandeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5mRNA-Therapie: Stand der Forschung, Chancen & Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Russische Revolution studieren: 1917 Band 1 - Die Februarrevolution und die Strategie der Bolschewiki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfantile Zerebralparese: Diagnostik, konservative und operative Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmprothesen und Stimm-/Schluckrehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrimäre Immundefekte - Warnzeichen und Algorithmen zur Diagnosefindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlähungen müssen nicht sein- Mit Tipps aus der Naturheilpraxis Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Medikamentöse Therapie des Morbus Parkinson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausmittel gegen Kinderkrankheiten: Kranke Kinder bei Fieber, Halsweh, Durchfall & Co selbst behandeln – mit einfachen, aber bewährten Naturrezepten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs - eine heilbare Erkrankung: Neue Erkenntnisse in der Medizin. Fundus für Betroffene, Laien und Fachleute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäure-Basen-Haushalt verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie sind nicht krank, Sie sind durstig!: Heilung von innen mit Wasser und Salz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Schmerzen in der Praxis – Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Entzündungen: Mit der richtigen Ernährung sanft vorbeugen und lindern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gute Fette, schlechte Fette: Die Auswirkungen auf unsere Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie der Migräne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Primäre und sekundäre Immundefekte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Primäre und sekundäre Immundefekte - Reinhold E. Schmidt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1