eBook61 Seiten2 Stunden
Moderne Behandlungskonzepte der Negativsymptomatik bei Schizophrenie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von einer schizophrenen Erkrankung ist global etwa ein Prozent der Bevölkerung betroffen. Das sind rund eine Million Betroffene im deutschen Sprachraum. In der Allgemeinheit und in den Medien wird diese seelische Störung zumeist mit dem Begriff der "gespaltenen Persönlichkeit" benannt und sogleich mit befremdlichem und aggressivem Verhalten oder gar unkontrollierbaren Gewalttaten in Verbindung gebracht. Doch obwohl sie kaum bekannt sind, sind es die sogenannten Negativ- oder Minussymptome, die den Krankheitsverlauf weit nachhaltiger beeinflussen.
Die vorliegende Monographie nimmt sich dieser Thematik auf dem aktuellsten Stand an. Von der Ätiopathogenese über das klinische Bild und die Diagnostik sowie Differentialdiagnostik bis hin zu sinnvollen Therapiekonzepten mit anschaulichen Fallbeispielen werden alle Aspekte der Schizophrenie speziell aus dem Blickwinkel der Negativsymptomatik beleuchtet. Damit soll ein wichtiger Beitrag dazu geleistet werden, dass dieses komplexe Beschwerdebild mit seinen stigmatisierenden Langzeitfolgen bei den heutigen Möglichkeiten der modernen Therapie nicht mehr tatenlos hingenommen werden muss.
Die vorliegende Monographie nimmt sich dieser Thematik auf dem aktuellsten Stand an. Von der Ätiopathogenese über das klinische Bild und die Diagnostik sowie Differentialdiagnostik bis hin zu sinnvollen Therapiekonzepten mit anschaulichen Fallbeispielen werden alle Aspekte der Schizophrenie speziell aus dem Blickwinkel der Negativsymptomatik beleuchtet. Damit soll ein wichtiger Beitrag dazu geleistet werden, dass dieses komplexe Beschwerdebild mit seinen stigmatisierenden Langzeitfolgen bei den heutigen Möglichkeiten der modernen Therapie nicht mehr tatenlos hingenommen werden muss.
Ähnlich wie Moderne Behandlungskonzepte der Negativsymptomatik bei Schizophrenie
Ähnliche E-Books
Das Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fragile X-Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufentherapie der Epilepsie - Von der Monotherapie zur Epilepsiechirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie der Alzheimer-Demenz in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestless Legs Syndrom - Klinik, Ätiologie, Pathophysiologie, Abklärung, Therapie, Kasuistiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen - Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Depression Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolyneuropathien in der Praxis (mit Fallbeispielen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression und Morbus Parkinson - Klinik, Diagnose, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weibliche Beckenboden - Inkontinenz, Deszensus, Sexualität: Ein praktischer Leitfaden für Gynäkologen, Urologen und Hausärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamenten-Adherence bei kardiovaskulären Risikopatienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieadhärenz bei Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst- und Panikerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngeborene Stoffwechselkrankheiten - Früherkennung, Leitsymptome und Therapieoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie der Migräne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPathogenese und Therapie der Multiplen Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämolytische Anämien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomorbidität bei psychischen Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpioidschmerzmittelabhängigkeit - Probleme und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5