eBook200 Seiten9 Stunden
Regionale und lokale Therapie von malignen Lebertumoren - eine Bestandsaufnahme
Von Joachim Boese-Landgraf und Franz Fobbe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Arbeitsgemeinschaft für regionale Tumortherapie e.V. ist vor 32 Jahren in Deutschland mit der Zielsetzung gegründet worden, die interdisziplinäre Forschung auf dem Gebiet der regionalen und später auch der lokalen Tumortherapie zu fördern und die gewonnenen Ergebnisse publik zu machen. Die Herausgeber haben sich seit dieser Zeit klinisch und experimentell mit der Behandlung von malignen Lebertumoren beschäftigt. Ein schwerwiegendes Problem war stets die unzureichende wissenschaftliche Basis der lokalen und regionalen Therapien, was permanent in der Arbeitsgemeinschaft diskutiert wurde.
Neue lokale Therapieverfahren und Weiterentwicklungen der regionalen Therapie sowie der kombinierte Einsatz unterschiedlicher Methoden waren der Anlass, diese Übersicht zu verfassen. Das Buch soll zeigen, welche soliden Grundlagen für eine lokale und regionale Behandlung von malignen Lebertumoren existieren und wo noch Lücken sind. Diese Lücken zu schließen, ist die Aufgabe der nächsten Generation. Ein weiteres Ziel des Buches ist, den onkologisch tätigen Ärzten die Möglichkeit zu geben, alternative Therapieverfahren zur systemischen Chemotherapie bei malignen Lebertumoren kennen zu lernen. Dies alles soll helfen, die medizinische Versorgung der Patienten mit malignen Lebertumoren weiter zu verbessern.
Neue lokale Therapieverfahren und Weiterentwicklungen der regionalen Therapie sowie der kombinierte Einsatz unterschiedlicher Methoden waren der Anlass, diese Übersicht zu verfassen. Das Buch soll zeigen, welche soliden Grundlagen für eine lokale und regionale Behandlung von malignen Lebertumoren existieren und wo noch Lücken sind. Diese Lücken zu schließen, ist die Aufgabe der nächsten Generation. Ein weiteres Ziel des Buches ist, den onkologisch tätigen Ärzten die Möglichkeit zu geben, alternative Therapieverfahren zur systemischen Chemotherapie bei malignen Lebertumoren kennen zu lernen. Dies alles soll helfen, die medizinische Versorgung der Patienten mit malignen Lebertumoren weiter zu verbessern.
Ähnlich wie Regionale und lokale Therapie von malignen Lebertumoren - eine Bestandsaufnahme
Ähnliche E-Books
Jane Eyre die Waise von Lowood Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhrakupunktur und Psychosomatik: Einführung in die Aurikulotherapie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Permanente Revolution: Ergebnisse und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / 1937 - Jahr des Terrors: Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtsabend: Eine Geistergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentalfeld-Techniken - ganz praktisch: 20 Methoden für Selbsthilfe und Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Russische Revolution studieren: 1917 Band 1 - Die Februarrevolution und die Strategie der Bolschewiki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErhalten und Verändern: Rosmarie Welter-Enderlins Beitrag zur Entwicklung der systemischen Therapie und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Die Partei der Hingerichteten: Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPorträt des Nationalsozialismus: Ausgewählte Schriften 1930 - 1934 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Waldbaden: In Balance durch die Kraft der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudie zur Wirksamkeit ambulanter Biodynamischer Psychotherapie bei depressiven Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer inneren Weisheit vertrauen: Eine Einführung in die craniosacrale Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere innere Welt erkunden: Der IFS-Prozess Schritt für Schritt. Mit praktischen Übungen und geführten Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie neuropathischer Schmerzsyndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzt und Apotheker im Dialog: Arbeitsbuch für eine erfolgreiche Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVademecum Hämatologie und Onkologie: Von der Therapie bis zur Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmedizinpress.de LED Lichttherapie: Mikrostrom, Biokybernetik, BCR-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRepetitorium Schmerztherapie: Zur Vorbereitung auf die Prüfung Spezielle Schmerztherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorische Entwicklung und Steuerung: Eine Einführung für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Selbstfürsorge: Für Menschen in Heilberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandrehabilitation: Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, Band 3: Manuelle Therapie, Physikalische Maßnahmen, Schienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHippotherapie: Befunderhebung, Bewegungsanalyse, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertz-lich Heilen: Ein Fachbuch für Jedermann! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Regionale und lokale Therapie von malignen Lebertumoren - eine Bestandsaufnahme
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Regionale und lokale Therapie von malignen Lebertumoren - eine Bestandsaufnahme - Joachim Boese-Landgraf
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1