eBook116 Seiten4 Stunden
Früherkennung und Frühbehandlung von Psychosen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die wissenschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte haben den beiden Fachgebieten der Neurologie und der Psychiatrie zahlreiche neue Erkenntnisse gebracht und überraschende Möglichkeiten eröffnet. So lassen sich seelische Erkrankungen heute in vielen Bereichen mit morphologischen und biochemischen Veränderungen in Zusammenhang bringen, die zum Teil früh und schon vor dem Auftreten klinischer Manifestationen nachweisbar sind und in Zukunft im Zusammenspiel mit frühen psychopathologischen Anzeichen womöglich eine sichere Früherkennung erlauben. Da zudem begründete Hoffnung besteht, durch entsprechend früh beginnende Behandlung den Ausbruch der manifesten Erkrankung abzuschwächen, hinauszuzögern oder vielleicht sogar zu verhindern, kommt einem Konzept der Frühdiagnostik und Therapie große Bedeutung zu.
Die beiden Leiter des ersten deutschen Früherkennungs- und Therapiezentrums legen mit diesem Lehrbuch einen umfassenden wissenschaftlichen Bericht über die Arbeitsergebnisse auf diesem Gebiet vor. Die Bedeutung dieses Buches muss auch vor der Tatsache gesehen werden, dass psychische Störungen und Krankheiten weltweit zu den häufigsten gehören und ihr sozialmedizinisches Gewicht als außerordentlich hoch bewertet werden muss.
Die beiden Leiter des ersten deutschen Früherkennungs- und Therapiezentrums legen mit diesem Lehrbuch einen umfassenden wissenschaftlichen Bericht über die Arbeitsergebnisse auf diesem Gebiet vor. Die Bedeutung dieses Buches muss auch vor der Tatsache gesehen werden, dass psychische Störungen und Krankheiten weltweit zu den häufigsten gehören und ihr sozialmedizinisches Gewicht als außerordentlich hoch bewertet werden muss.
Ähnlich wie Früherkennung und Frühbehandlung von Psychosen
Ähnliche E-Books
S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurologische Pathophysiologie: Ursachen und Mechanismen neurologischer Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS3-Leitlinie Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Praxis in der Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tuberöse Sklerose-Komplex (TSC) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie-Therapie in der Praxis - Faktoren für den Therapieerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven der pharmakologischen Behandlung von Epilepsien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2: Psychologische Therapie bei Indikationen im Erwachsenenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben im Koma: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Problem des Wachkomas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Couch und Einwegspiegel: Systemisches für Psychoanalytiker - Psychoanalytisches für Systemiker. Ein Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrisches Assessment: Grundlagen und Handlungsanweisungen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf und Schlafstörungen im höheren Lebensalter: Grundlagen und Therapiemöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen psychologischer Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Konzepte für die Musiktherapie: Spielend lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Behandlung psychotischen Verhaltens: Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBipolare Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Schlafmedizin: Schlafstörungen bei Erwachsenen und Kindern Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenADHS in Schule und Unterricht: Pädagogisch-didaktische Ansätze im Rahmen des multimodalen Behandlungskonzepts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndokrinologie und Osteologie in der Hausarztpraxis: Leitfaden für die tägliche Patienten-Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenssüchte: Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Epilepsiebehandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafmedizin 1x1: Praxisorientiertes Basiswissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsentwürfe des Leibes: Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurologische Beatmungsmedizin: Auf der Intensivstation, in der Frührehabilitation, im Schlaflabor, zu Hause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Management der Hypophosphatasie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Medizin für Sie
Kognitionsforschung: Die Kraft der Meditation (GEO eBook Single) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geschichte der Medizin und der Krankenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh sensory-processing sensitivity: Eine Studie zum Merkmal Hochsensitivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz-Label - Gute Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen in Pflegeheimen: Ergebnisse und Perspektiven eines Projekts der StädteRegion Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der alten Heilkunst in Wien: Medizinische Spaziergänge durch die Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrsachen und Behandlung der Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrthomolekulare Medizin - Vitamin D3 - Vitamin K2 - Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen