eBook227 Seiten2 Stunden
Jeder verdient eine zweite Chance: Hoffnungsträger-Geschichten aus dem Seehaus und dem Rest der Welt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie leicht - das in einem Kind zu sehen und zu sagen: "Ich sehe das Gute in dir!"
Wie schwer, das sich selbst oder einem anderen Menschen zuzusprechen, der gerade grandios gescheitert ist, versagt hat, schuldig geworden ist.
Tobias Merckle, Unternehmer, Pädagoge, Visionär, meint: "Jeder hat eine Chance verdient, auch eine zweite Chance - um Gottes willen! Erst recht Kinder aus Krisengebieten. Oder junge Menschen, deren Eltern manches vermasselt haben."
Und so sieht und sucht er das Gute, entwickelt Konzepte, schafft Einrichtungen, Häuser, Programme - Leuchtturmprojekte wie das Seehaus in Leonberg und in Leipzig, die Hoffnungshäsuer, die Hoffnungsträger Stiftung. Wird ausgezeichnet mit dem Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg.
Aber immer geht es um eines: um Menschen. Um Männer, Frauen, Kinder, die eines verdient haben, um Gottes willen: eine zweite Chance.
"Weil es bei Gott keine hoffnungslosen Fälle gibt", wie der Journalist und Autor Christoph Zehendner mit seinem packenden Versöhnungs-, Würde- und Hoffnungs-Geschichten über das Engagement in "Deutschland, Kolumbien und dem Rest der Welt" zeigt.
Wie schwer, das sich selbst oder einem anderen Menschen zuzusprechen, der gerade grandios gescheitert ist, versagt hat, schuldig geworden ist.
Tobias Merckle, Unternehmer, Pädagoge, Visionär, meint: "Jeder hat eine Chance verdient, auch eine zweite Chance - um Gottes willen! Erst recht Kinder aus Krisengebieten. Oder junge Menschen, deren Eltern manches vermasselt haben."
Und so sieht und sucht er das Gute, entwickelt Konzepte, schafft Einrichtungen, Häuser, Programme - Leuchtturmprojekte wie das Seehaus in Leonberg und in Leipzig, die Hoffnungshäsuer, die Hoffnungsträger Stiftung. Wird ausgezeichnet mit dem Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg.
Aber immer geht es um eines: um Menschen. Um Männer, Frauen, Kinder, die eines verdient haben, um Gottes willen: eine zweite Chance.
"Weil es bei Gott keine hoffnungslosen Fälle gibt", wie der Journalist und Autor Christoph Zehendner mit seinem packenden Versöhnungs-, Würde- und Hoffnungs-Geschichten über das Engagement in "Deutschland, Kolumbien und dem Rest der Welt" zeigt.
Autor
Christoph Zehendner
Jahrgang 1961, ist Journalist, Theologe, Liedermacher und Texter. Lange war er in der aktuellen Berichterstattung tätig und ist Autor mehrerer Bücher. Nun lebt und arbeitet er mit seiner Frau im Kloster Triefenstein am Main. Dort sind sie Mitarbeiter der evangelischen Christusträger-Bruderschaft. www.christoph-zehendner.de
Mehr von Christoph Zehendner lesen
Wo Zukunft wachsen kann: Von der schiefen Bahn in ein neues Leben. Geschichten von Versöhnung und Neuanfang. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede kehrt ein: 24 Weihnachtsgeschichten - mal besinnlich, mal heiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen im Haus des Lachens: Versöhnungs- und Mutgeschichten aus dem Heiligen Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNAMASTE - Du bist gesehen!: Abenteuer*Mutmach*Hoffnungs*Geschichten aus Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen: Das Lesebuch zur Jahreslosung 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Jeder verdient eine zweite Chance
Ähnliche E-Books
Väter und Mütter, die die Welt prägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Das Land ist sehr gut«: Gemeinsames Leben neu erkundet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom heiligen Gebot, miteinander Tacheles zu reden: Geistlich wachsen mit der Jesusregel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Baum am Wasser: Voll Schönheit und Leben. Verwurzelt in Gott. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSTART: Gemeinden gründen - von der Vision zur Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeste feiern: Wie wir christliche Feiertage heute begehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche Kunterbunt: Neue Ideen für Gemeindeentwicklung mit Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Zukunft: Zeigen, was wir lieben: Impulse für eine Kirche mit Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch wünsche Dir einen guten Tag: Für Menschen, die heute glücklich sein wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Slackline: Kirchliche Jugendarbeit als Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wachtturm-Wahrheit: Eine Sektenfalle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Singles: Wie sie leben, glauben und lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Quartier: Die Praxis: Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie von morgen: Neue Werte für die Familie(npolitik) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge im Blick: Mein Versuch ins Reine zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVision und Wirklichkeit: Kirche mit Zukunft - mitten in der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSHIFT: Wege zur Level-5-Gemeindemultiplikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLifestyle Jüngerschaft: Lege das Fundament deines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Lande Wir: Geschichten zur Menschwerdung für eine Kirche im Gemeinwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog-Prinzip: Wenn das Gespräch mit Jugendlichen die Predigt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHereinspaziert!: Willkommenskultur und Evangelisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Mosaikkirche: Wie Gemeinden sich für Migranten und Flüchtlinge öffnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg zum Ziel: VON GOTT • DURCH GOTT • ZU GOTT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiakonische Unternehmen und Diakonische Gemeinschaften – Partner für gelingende Diakonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPosition beziehen: Perspektiven einer öffentlichen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahe bei den Menschen: Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Stück Himmel für heute: In 366 Andachten durch die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung: Zuversicht in Zeiten von Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Selbstwertmanufaktur: blu:boks BERLIN: ein sozial-kulturelles Projekt zur Förderung von Kindern und Jugendlichen - das Konzept für eigene Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWach!: Aufmerksam werden für den verborgenen Gott - Ein Lesebuch zu 25 Jahren "Aufatmen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen