eBook435 Seiten5 Stunden
Gestalt - Präsenz - Gewahrsein- Verantwortung:: Grundhaltung und Praxis einer lebendigen Therapie
Von Claudio Naranjo
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als Schüler, Freund und späterer Kollege arbeitete Claudio Naranjo schon in den frühen Tagen der Gestalttherapie mit Fritz Perls und James Simkin zusammen. Er befasste sich intensiv mit buddhistischer Einsichtsmeditation, mit dem Sufismus, mit dem Enneagramm und mit der Arbeit von G. I. Gurdjieff.
Claudio Naranjo ist ein gefragter Referent und Seminarleiter bei verschiedenen internationalen Gesellschaften für Humanistische und Transpersonale Psychologie. Er ist Hauptredner mehrerer nationaler und internationaler Gestaltkonferenzen und ein international renommierter Wissenschaftler und Redner.
Claudio Naranjo ist ein gefragter Referent und Seminarleiter bei verschiedenen internationalen Gesellschaften für Humanistische und Transpersonale Psychologie. Er ist Hauptredner mehrerer nationaler und internationaler Gestaltkonferenzen und ein international renommierter Wissenschaftler und Redner.
Ähnlich wie Gestalt - Präsenz - Gewahrsein- Verantwortung:
Ähnliche E-Books
Wenn dir alles unter die Haut geht: Das Überlebenshandbuch für Empathen und Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliche Veränderung in der Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele berühren: Erzählte Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten der Einheit: Das Enneagramm der Heiligen Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI GING: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontakt als erste Wirklichkeit: Zum Verhältnis von Gestalttherapie und Psychoanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelationalität in der Gestalttherapie: Kontakt und Verbundenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Gestalttherapie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignale des Körpers: Körpersprache verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen-Therapie: Die Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragetechnik schnell trainiert: Das Trainingsprogramm für Ihre erfolgreiche Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnehalten: Eine Anstiftung zur Entschleunigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirksam werden im Kontakt: Die systemische Haltung im Coaching Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kraft des Nicht-Tuns: Wie uns der Fluss des Lebens trägt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Buber: Heilende chassidische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz der Gestalttherapie: Beiträge aus vier Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinladung zur Gestalttherapie: Eine Einführung mit Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapeutische Kompetenzen für die Praxis: Ein Lehrbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Zwischen!?: Eine dialog-phänomenologische Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeiblose Gestalten: Tatort Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHusserls Intuition und Levinas' Beitrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapie mit Gruppen: Handbuch für Ausbildung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontakt und Widerstand: Ein neuer Zugang zur Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Individualismus: Für ein neues Verständnis von Selbst, Beziehung und Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontakt gestalten: Wege zur Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilende Beziehung: Dialogische Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Psycho-Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen