eBook185 Seiten2 Stunden
Einigen - der schönste Punkt der Welt
Von Arthur Maibach
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit dieser Hommage an Einigen soll einem Dorf, welches der Schriftsteller Hans Müller 'Der schönste Punkt der Welt' nannte, ein 'Denkmal' gesetzt werden. Einigen, die kleine Bäuert am Thunersee, ist lebendige Geschichte. Die 3500 Jahre alten Gräber, die über 1000-jährige Kirche und die Strättliger Chronik, welche unserem Ort die schönsten Sagen schenkte. Der Kanderdurchstich, die Allmenden und der Aufbau des Schulwesens bilden einen Teil dieser Arbeit. Aber auch vier grosse Persönlichkeiten, welche Einigen als ihren Wohnsitz wählten, werden mit einer Kurzbiografie gewürdigt. Möge es gelingen, die Schönheiten von Einigen zu erkennen und Sorge zu tragen zu Mensch, Tier, Boden und Luft, damit es bleiben kann, was es ist: Der schönste Punkt der Welt.
Ähnlich wie Einigen - der schönste Punkt der Welt
Ähnliche E-Books
Oberhausen-Rheinhausen - ein heimatgeschichtliches Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen vom Traunsee: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Leiden während des Dreissigjährigen Krieges (1618-1648): Der Dreißigjährige Krieg - Ein Augenzeugenbericht aus Thüringen und Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisenjahre: Heitere Seiten harter Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Handwerkerfriedhof Sankt Rochus zu Nürnberg: Was Epitaphien erzählen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunkirchen: Ansichten, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der "Knatter": Geschichten einer Kindheit und Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrte und Begegnungen: Ein literarisch-autobiographisches Mosaik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Winkel: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen150 Jahre Bergbau Ratten - St. Kathrein: Chronik einer stolzen Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWittenberger Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllzumenschliches: Friedrich Nietzsche ermittelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wissen der Region - Die Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg – einst und jetzt, Band V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitserinnerungen aus Meersburg: Am Rande der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Senioren und andere nette Leute: Geschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kirchenberg: Archäologie und Geschichte im Bereich der Marienkirche von Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lyrische Eilenburg: Gedichte, Lieder, Märchen, Sagen & Geschichten aus Eilenburg und Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiburg und die Regio für Kenner: Bächle, Bertold, Buntsandstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Dainingas nach Tuningen: Eine Reise durch 1500 Jahre Dorfgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDURCH ÖSTERREICH. IN DER SCHWEIZ.: Reisereportagen aus zehn Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben des RD: oder in fünf Minuten war alles vorbei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr ging voraus nach Lhasa: Peter Aufschnaiter. Die Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAMALS WIE HEUTE: ZUFLUCHTSORT KASSEL: HUGENOTTEN UND WALDENSER IN NORDHESSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung an der Schwelle: Von der Hollitzer-Villa zum neuen Gemeindezentrum der Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg. 12. März 2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWewer: Mein Heimatbuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGo West - In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken: Ein Entschleunigungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO du mein Erkenschwick: Mit Kuzorra zur Spitze im westdeutschen Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen